zum Inhalt springen
Veranstaltungen Kontakt
mehr
24. April 2025

Richard Wagner als Alpen-Wanderer

Obwohl Richard Wagner aus der Leipziger Tieflandsebene stammte, war er dennoch ein tollkühner Gebirgswanderer. Er erklomm hohe Berge, überquerte große, gefährliche Gletscher und scheute auch vor längeren Fußmärschen nicht zurück. Er hatte Spaß an der sportlichen Herausforderung. Nicht träumerisches,…
mehr
15. April 2025

Ein Hauch von Broadway in der Stadthalle Chemnitz

Drei Tage lang begeisterte das himmlische Musical SISTER ACT tausende Gäste in der Stadthalle Chemnitz. Die Gemeinschaftsproduktion der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren und des Studio W.M. – Werkstatt für Musik und Theater aus Chemnitz war auch in seiner zweiten Auflage ein voller Erfolg. Die…
mehr
11. April 2025

EGGtive - das Ostererlebnis für die ganze Familie im Wasserschloß Klaffenbach

Spiel, Spaß und Sport am und im Schloss lassen Ostern zu einem bunten Fest für die ganze Familie werden: Beim Oster-Event „EGGtive“ trifft Kultur auf Action. Auf Geo-Caching-Fans wartet wieder eine spannende GPS-gestützte Ostereierschatzsuche auf zwei verschiedenen Routen. Anfänger und…
mehr
11. April 2025

Programm zum HUTFESTIVAL 2025 steht fest

Das 8. HUTFESTIVAL – das Festival der Straßenkunst, verwandelt vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 die Gassen und Plätze in der Chemnitzer Innenstadt mit Live-Musik, Clownerie, Artistik, Jonglage, Feuershows, fantasievollen Walk-Acts, Kunst und Streetfood in eine große Freilichtbühne.  Im Europäischen…
mehr
09. April 2025

SISTER ACT – ein himmlisches Musical auf der Stadthallenbühne

Das himmlische Musical SISTER ACT feierte im April 2024 Premiere in der Stadthalle Chemnitz. Die Erfolgsproduktion vom Studio W.M – Werkstatt für Musik und Theater aus Chemnitz ist mit drei Vorstellungen vom 12. bis 14. April 2025 erneut zu erleben. Über 3.500 Tickets sind bereits verkauft. In der…
mehr
03. April 2025

Goethes Blick auf die Geschichte und die Anfänge der Welt

Goethes umfangreiche Sammlung von Mineralien, Gesteinen und Fossilien in Weimar ist kaum bekannt. Dabei hat der Dichter fünf Jahrzehnte lang systematisch gesammelt und daran gearbeitet – bis in die letzten Tage seines Lebens. Der Vortrag beschäftigt sich mit Goethes intensivem Studium des Bergbaus,…
mehr
03. April 2025

Geschichtensalon in der Villa Esche

Unser Leben besteht aus vielen Geschichten. Sie bringen uns zum Lachen und Weinen, können wütend machen oder nachdenklich, rauben uns den Atem oder beflügeln unsere Fantasie. Werden sie gekonnt erzählt oder vorgelesen, schaffen sie für die Zuhörenden eine neue Welt. Das Publikum staunt, bangt und…
mehr
01. April 2025

Der chinesische Paravent

Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Feuilletonistin und Tagesspiegel-Redakteurin Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem…
mehr
26. März 2025

Bewerbungen für den 23. Werkkunstmarkt am 1. & 2. November 2025 bis Ende Mai möglich

Der Werkkunstmarkt zeigt jedes Jahr die beeindruckende Vielfalt und Qualität angewandter Kunst, von Einzelstücken bis hin zu Kleinserien, in verschiedenen Formen und Materialien. Traditionell zum ersten Novemberwochenende werden in diesem Jahr bereits zum 23. Mal neueste Kreationen, Gebrauchs- und…
mehr
17. März 2025

Annett Renneberg in der Villa Esche

Leipzig im Jahre 1681: die fünfzehnjährige Anna Voigt steht vor Gericht, sie soll ihr neugeborenes Baby getötet haben. Die Obrigkeit will sie verurteilt sehen, es droht ihr der Tod - wie vielen anderen Mädchen und Frauen in dieser Zeit auch. Doch Anna hat nicht nur einen mächtigen Vater, der sich…
mehr
13. März 2025

Mitmachen: 2025 Wimpel für Chemnitz

2025 bunte Wimpel sollen die Gassen in der Innenstadt während des HUTFESTIVALS vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 schmücken und ein fröhliches, kreatives Ambiente schaffen. Gemeinsam mit dem Kraftwerk e.V. sind während der letzten beiden Festivals bereits tausende Wimpel von Kindern und Erwachsenen…
mehr
11. März 2025

Wolfgang Schaller in der Villa Esche

In seinen 50 Jahren als Autor am Dresdner Kabarett „Herkuleskeule“ und 30 Jahren als Kolumnist der „Sächsischen Zeitung“ wurde Wolfgang Schaller wie kaum ein anderer im Osten satirischer Chronist der Jahre vor und nach dem Jahr Null der neuen Zeitenrechnung. Seine Texte sind mal heiter oder…
mehr
11. März 2025

Jakob Schwerdtfeger in der Villa Esche

Wie kann ein schwarzes Quadrat Kunst sein? Warum wird Künstlersch… zum Goldpreis verkauft? Und die große Frage: Kann ich das auch? Jakob Schwerdtfeger ist Kunsthistoriker, Stand-up-Comedian und quasi Erfinder der Kunstcomedy. Er arbeitete am Städel Museum Frankfurt; sein Digitorial über Monet…
mehr
10. März 2025

13.000 Besucherinnen und Besucher beim 20. „Chemnitzer Frühling“

Rund 13.000 Gäste haben von Freitag bis Sonntag die 20. Auflage des „Chemnitzer Frühlings“ in der Messe Chemnitz besucht. „Das Wetter am Wochenende hat es gezeigt: Der Frühling kommt mit großen Schritten immer näher. Entsprechend groß war das Interesse der Besucherinnen und Besucher an den Angeboten…
mehr
06. März 2025

Samy Deluxe & MIKIs Takeover! Ensemble in der Stadthalle

Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet die Besucher der Stadthalle Chemnitz ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis: Samy Deluxe & MIKIs Takeover! Ensemble. Der Hamburger Musiker und Graffiti-Künstler Samy Deluxe trifft auf ein klassisches kammermusikalisches Ensemble, das die Grenzen zwischen…
mehr
03. März 2025

Buntes Bühnenprogramm beim „Chemnitzer Frühling“

Das hat es beim „Chemnitzer Frühling“ noch nicht gegeben: Vom 7. bis 9. März dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Messe Chemnitz auf eine laufende Hecke freuen – inklusive Vogelgezwitscher aus und Schmetterlingen auf der Hecke. Hr. Heckmann heißt der rund zwei Meter hohe Walking Act,…
mehr
03. März 2025

Erfolgreiche Vernissage zur Schau „Nichts als Staub“

Rund 80 Besucherinnen und Besucher haben am Samstagnachmittag die Vernissage derAusstellung „Nichts als Staub – Barbara Kahlen 108 Teeschalen I Wolf KahlenAltölzeichnungen aus dem Zyklus NAGA“ im Wasserschloß Klaffenbach erlebt. Begleitet vomKnistern und Knacken der Keramikglasuren lauschten sie den…
mehr
03. März 2025

Jürgen Trittin in der Villa Esche

Als Nachkriegskind ist der Grünen-Politiker Jürgen Trittin Zeuge und Protagonist der politischen Geschichte Deutschlands seit den frühen Siebzigerjahren. Er erzählt von der Anfangszeit der Grünen, seinen Ministerjahren in Niedersachsen und der ersten rot-grünen Bundesregierung unter Gerhard…
mehr
27. Februar 2025

Wenn aus Staub Kunst wird

„Nichts als Staub – Barbara Kahlen 108 Teeschalen I Wolf Kahlen Altölzeichnungen aus dem ZyklusNAGA“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Samstag, 15 Uhr, im Wasserschloß Klaffenbacheröffnet wird. Zur Vernissage sprechen Keramikerin und Kuratorin Annekatrin Räthe-Schönert sowieKünstler und…
mehr
26. Februar 2025

Chemnitzer Frühling - Workshop macht Balkone zu essbaren Oasen

Keine Zeit oder keine Lust für einen Kleingarten und trotzdem Interesse an frischem, selbst angebautem Obst und Gemüse?  Dann ist vielleicht die essbare Balkonoase die passende Alternative. Aus diesem Grund wird das Team des Erfurter Urban Gardening Startups Dachgemüse am 9. März bei einem…
mehr
25. Februar 2025

Familienführungen durch die Villa Esche

Die Villa Esche erweitert ihr Angebot: Groß und Klein sind eingeladen, die faszinierende Geschichte, Architektur und versteckten Räume dieses einzigartigen Bauwerks zu entdecken. Bei der Führung erhalten Besucher nicht nur einen Einblick in das Henry van de Velde Museum, sondern haben auch die…
mehr
20. Februar 2025

„Nichts als Staub“ heißt es ab 1. März im Wasserschloß Klaffenbach

Im Wasserschloß Klaffenbach wird am 1. März 2025 die Ausstellung „Nichts als Staub – Barbara Kahlen 108 Teeschalen I Wolf Kahlen Altölzeichnungen aus dem Zyklus NAGA" eröffnet. Die Schau ist bis zum 22. Juni zu sehen und in ihrer Bedeutung von nationaler und internationaler Reichweite.  Die 108…
mehr
17. Februar 2025

Herfried Münkler in der Villa Esche

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Vor welchen Umwälzungen, Brüchen und Umbrüchen stehen wir? Eine auf Werten und Normen fußende Weltordnung durchzusetzen,…
mehr
17. Februar 2025

Rahmenprogramm beim „Chemnitzer Frühling“ kann sich sehen lassen

Rund 100 Aussteller, zwei Hallen, zwei Grünflächen und ein umfangreiches Rahmenprogramm – mit dieser Mischung will der „Chemnitzer Frühling“ vom 7. bis 9. März in der Messe Chemnitz Lust auf die neue Gartensaison machen. Pomologen-Verein kürt Obstsorte des Jahres Nach dem Erfolg des Vorjahres…
mehr
10. Februar 2025

„Chemnitzer Frühling“ macht Lust auf die neue Gartensaison

Rund 100 Aussteller zeigen vom 7. bis 9. März die neuesten Trends für Balkon und ParzelleDeko wird beim „Chemnitzer Frühling“ in diesem Jahr ganz großgeschrieben. So finden die Besucherinnen und Besucher vom 7. bis 9. März in Halle 2 der Messe Chemnitz Inspirationen für Garten und Balkon. „Erstmals…
mehr
06. Februar 2025

Schauen, Schmecken & Shoppen bei den Klaffenbacher Genusstagen

Genießer erlesener Köstlichkeiten werden vom 14. bis 16. Februar 2025 im Wasserschloß Klaffenbach von ausgewählten Manufakturen und Erzeugern sowie kulinarischen Botschaftern aus nah und fern verwöhnt. Messebesucher sind an diesem Wochenende eingeladen, auf eine leckere Reise durch das Schloss zu…
mehr
03. Februar 2025

„Balance & Spirit“ mit umfangreichem Vortragsprogramm

An drei aufeinanderfolgenden Tagen haben gesundheitsbewusste und spirituell interessierte Besucher am zweiten Februarwochenende im Wasserschloß Klaffenbach die Möglichkeit, sich im Rahmen der Messe „Balance & Spirit“ zu den Themen Gesundheitsförderung, Ernährung, Naturheilverfahren,…
mehr
31. Januar 2025

Deutsche Meisterschaften der Landesverbände erneut beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN

Auf sportliche und abwechslungsreiche Tagesveranstaltungen mit rasanten Springprüfungen, spannenden Showprogrammen für die ganze Familie und einem abwechslungsreichen Ausstellungsbereich für Pferde- und Reitsportbedarf dürfen sich Pferde- und Reitsportbegeisterte wieder vom 7. bis 9. November 2025…
mehr
30. Januar 2025

Chemnitzer Jugendtag

Zum wiederholten Mal bietet die Veranstaltungsagentur MIDEA im Wasserschloß Klaffenbach Raum zur Information rund um die Themen Jugendweihe, Feiern und berufliche Orientierung.  Bei Modenschauen haben Besucher die Möglichkeit, sich von neuen Bekleidungstrends für junge Menschen anlässlich…
mehr
20. Januar 2025

Chemnitzer Modelltage in der Messe

Das letzte Januarwochenende steht ganz im Zeichen des Modellbaus. Im 7. Jahr werden die „Chemnitzer Modellbahntage“ zu den „Chemnitzer Modelltagen“. Traditionell kommen kleine und große Eisenbahnfreunde auf 2.000 Quadratmetern mit Bahnanlagen in allen Spurweiten in der Messe Chemnitz zusammen.…
mehr
20. Januar 2025

„Balance & Spirit“ – Körper und Geist im Einklang

Heilpraktiker, Kursleiter und Händler präsentieren vom 7. bis 9. Februar 2025 zur Messe „Balance & Spirit“ ihre vielseitigen Produkt- und Beratungsangebote einem gesundheitsbewussten und spirituell interessierten Publikum. Drei Tage lang können sich Besucher im wunderschönen Ambiente des…
mehr
17. Januar 2025

Nur noch wenige Tage: Kunst im Dialog mit dem Licht

Die Ausstellung „Belichtung · Light & Exposure“ lädt Interessierte noch bis zum 26. Januar im Wasserschloß Klaffenbach ein, künstlerische Positionen rund um das Thema Licht zu entdecken. Leise und zurückhaltend, doch voller Tiefe, präsentieren sich die Werke von zwölf Künstlerinnen aus ganz…
mehr
16. Januar 2025

Englischsprachige Führungen durch die Villa Esche

Anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadtjahres erweitert die Villa Esche ihr Angebot: Ab dem 19. Januar können Besucher die einzigartige Geschichte und Architektur des Gesamtkunstwerks bei öffentlichen Führungen auch in englischer Sprache erleben. Dieses neue Angebot richtet sich insbesondere an…
mehr
15. Januar 2025

100 Jahre Filmkultur zwischen Chemnitz und Erzgebirge

Vom 21. Januar bis Mitte März 2025 wird die Fassade der Stadthalle Chemnitz zu einer Bühne für die bewegte Geschichte der Region. Unter dem Arbeitstitel »100 Jahre Filmkultur zwischen Chemnitz und Erzgebirge« präsentiert ein außergewöhnliches Filmscreening historische Schätze aus dem Archiv des…
mehr
13. Januar 2025

Rund 10.000 Interessierte auf der „Reisen & Caravaning“

Rund 10.000 Interessierte haben sich von Freitag bis Sonntag auf der Urlaubsmesse „Reisen & Caravaning“ in der Messe Chemnitz informiert. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser Resonanz und haben auch von den ausstellenden Unternehmen nur positives Feedback bekommen. Vor allem die Qualität der…
mehr
10. Januar 2025

Chemnitzer Veranstaltungszentren mit Rekord-Besucherzahlen 2024

Für die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH endete das Jahr 2024 mit insgesamt 669.475 Besuchern überaus erfolgreich. „Wir haben die höchsten Besucherzahlen seit der Fusion der Veranstaltungsgesellschaft 2011 erreicht.“ blickt Geschäftsführer Dr. Ralf Schulze auf das Jahr zurück. „Damit haben…
mehr
09. Januar 2025

Das größte Reisebüro der Stadt öffnet wieder seine Türen

Mit der „Reisen & Caravaning 2025“ öffnet am Freitag einmal mehr das größte Reisebüro der Stadt seine Türen in der Messe Chemnitz. Bis zum Sonntag wollen mehr als 100 Aussteller ferne Urlaubsträume wahrmachen und für Entdeckungen in unmittelbarer Nähe werben. „Wir freuen uns sehr, dass Chemnitz und…
mehr
02. Januar 2025

Vom Campingkocher bis zum voll ausgestatteten Wohnmobil

Einmal mehr sind auf der „Reisen & Caravaning“ vom 10. bis 12. Januar 2025 in der Messe Chemnitz die Aussteller aus dem Caravanbereich umfangreich vertreten. Wer auf der Suche nach der passenden Campingausrüstung ist, wird in der Messe Chemnitz genauso fündig wie diejenigen, die auf der Suche nach…
Nach oben scrollen