zum Inhalt springen
Veranstaltungen Kontakt

Henry van de Velde Museum

Sofa und Tisch, Henry van de Velde Museum, Villa Esche, 2. OG
Geschirr im Speisezimmer, Villa Esche, Henry van de Velde Museum, 1. OG
Tapete, Henry van de Velde Museum, Villa Esche
Tapete, Henry van de Velde Museum, Villa Esche

Museum

Das Henry van de Velde Museum ist eine Dependance der Kunstsammlungen Chemnitz und zeigt Exponate aus dem umfangreichen Konvolut dieser Sammlung: Im Erdgeschoss vermitteln das ehemalige Speisezimmer und der Musiksalon weitgehend original möbliert einen Eindruck des ursprünglichen Ambientes der von van de Velde gestalteten "Lebensräume". Im ersten Obergeschoss der Villa gewährt eine Dauerausstellung im ehemaligen Schlaf-, Kinder- und Badezimmer Einblicke in das weitgefächerte Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers.

Öffnungszeiten & Preise Museum

Donnerstag - Sonntag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eintritt6,00 € / ermäßigt* 4,00 € 

Am ersten Freitag im Monat ist der Eintritt frei.
Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie für Schüler, Studierende der TU Chemnitz, Chemnitzpass-Inhaber und Betreuer von Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt ins Museum immer kostenfrei.
* ermäßigt sind z.B. Studierende anderer Universitäten. Weitere Emäßigungen sind an der Kasse zu erfragen.

Weiteres erfahren Sie bei den Kunstsammlungen Chemnitz.

Führungen Museum

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk

Bei unseren Führungen durch das Gesamtkunstwerk Villa Esche erleben Sie neben dem Besuch des Museums auch die nichtmusealen Räume, wie das ehemalige Herrenzimmer, das Mansard- und das Dachgeschoss. Zu dem können Sie die beiden Kabinettausstellungen zu Firma und Familie Esche sowie zur Restaurierung der Villa Esche besuchen. 

Wir vermitteln einen spannenden und aufschlussreichen Überblick über:

  • Entstehungsgeschichte/Baugeschichte/Architektur
  • Geschichte der Familie und Firma Esche
  • Henry van de Velde als Gestalter der Villa Esche und Protagonist der Klassischen Moderne
  • Restaurierungsgeschichte
  • Heutige Nutzung des Ensembles

Preise:
- p. P. 8,00 € / ermäßigt 6,00 € (Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Chemnitzpassinhaber, Schwerbehinderte – bitte stets mit Nachweis.)
- Kleines Familienticket (1 Erwachsener + Kinder bis 17 J.)               12,00 € (nur direkt vor Ort erhältlich)
- Großes Familienticket (2 Erwachsene + Kinder bis 17 J.)                 20,00 € (nur direkt vor Ort erhältlich)
- Kinder bis 9 Jahren haben freien Zutritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Tickets, die am Veranstaltungstag direkt zu Beginn der Veranstaltung in der Villa gekauft werden, können nur bargeldlos bezahlt werden!

Zusatzkosten: Museumseintritt und bei Online-Buchung die Buchungsgebühren von EVENTIM.

Virtuell per App entdecken

Das Henry van de Velde Museum in der Villa Esche kann per App erkundet werden. Konzipiert als multifunktionales Spiel mit spannenden Augmented-Reality-Erlebnissen richtet sich die App an Kinder und Jugendliche sowie alle Junggebliebenen. Sie kann allein, als Team oder Schulklasse gespielt werden.
Der Architekt Henry van de Velde und die Familie Esche führen die Nutzer durch die Villa. An 16 Stationen warten spannende Spiele und Quizaufgaben. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln und Bonusüberraschungen freizuschalten.
Für die Nutzung der App stehen vor Ort Leihgeräte zur Verfügung. Sie kann auch auf das eigene Smartphone heruntergeladen werden. Einfach in die Villa Esche kommen und losspielen. Viel Spaß dabei!
Für Lehrpersonen stehen zusätzlich Begleitmaterialien zum Download zur Verfügung.

Nach oben scrollen