Mitarbeiter
Uns ist bewusst, dass ein perfekter Service in einem nachhaltigen Congresscenter nur mit zufriedenen Mitarbeitern zu erreichen ist, mit Mitarbeitern, die ihren Job lieben, fachlich qualifiziert sind und sich regelmäßig weiterentwickeln können. Als Arbeitgeber versuchen wir, möglichst gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, wie unter anderem:
- Zahlung des Tariflohns,
- betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. regelmäßige Massagen,
- kleine Aufmerksamkeiten im hektischen Alltag,
- komfortable Arbeitskleidung,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Qualifizierungen und Projektarbeit außerhalb des eigentlichen Aufgabenbereiches zur Horizonterweiterung,
- regelmäßige Schulungen für alle Servicekräfte.
- Aus unserem Selbstverständnis richten wir uns gegen jede Form von Diskriminierung und Korruption.
Engagement für Chemnitzer Vereine
Wir sind stolz, so viele engagierte künstlerische Partner in der Stadt und Region zu haben. Seit mehreren Jahrzehnten gestalten wir mit vielen dieser Partner künstlerische Programme in unseren Spielstätten. Diese Produktionen helfen Kindern, Jugendlichen und engagierten Erwachsenen, sich für die künstlerische Arbeit zu begeistern.
Engagement für die Chemnitzer Innenstadt
Die positive Entwicklung der Chemnitzer Innenstadt liegt uns besonders am Herzen. Mit der Stadthalle Chemnitz sind wir bereits seit 1974 aktiver Teil dieser Innenstadt. Mit dem Parksommer engagieren wir uns seit 2017 für eine positive Belebung des Stadthallenparks in den Sommerwochen. Mit dem Hutfestival bringen wir seit 2018 die besten Straßenkünstler und Straßenmusiker am letzten Wochenende im Mai in die Chemnitzer Innenstadt.
Die Stadt erleben
Es gibt auch ein attraktives Leben außerhalb des Congresscenters. Chemnitz ist eine sehr lebenswerte und freundliche Stadt. Wir möchten Ihnen und Ihren Kongressgästen die schönsten Ecken der Stadt zeigen. Seien Sie in Chemnitz zu Gast und freuen Sie sich auf allerlei Kulturelles in der Stadt der Moderne, der Kulturhauptstadt Europas 2025.