zum Inhalt springen
Veranstaltungen Kontakt

Für Besucher

Villa Esche in Chemnitz, Henry van de Velde Route, Henry van de Velde Museum, Konzert- und Veranstaltungshaus

Adresse

Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz

Postanschrift und Zufahrt Parkplatz:
Richard-Wagner-Straße 55
09120 Chemnitz

Kontakt

Fragen zu Veranstaltungen & Tickets
ticketservice@c3-chemnitz.de

Bitte beachten Sie, dass ab 24.11.2024 alle Ticket- und Boutiqueverkäufe in der Villa Esche bargeldlos, d.h. über Kartenzahlung erfolgen. Die Annahme von Bargeld ist nicht mehr möglich.

Allgemeine Anfragen & Vermietungen
Dienstag + Donnerstag:  13 - 15 Uhr
Freitag:   10 - 12 Uhr
Telefon: +49 (0)371 4508-510
villaesche@c3-chemnitz.de

Tickets

Tickets für unsere Veranstaltungen erhalten Sie online unter www.c3-chemnitz.de. Des Weiteren kaufen Sie Eintrittskarten für unsere Häuser bei allen EVENTIM-Vorverkaufsstellen, u.a. beim Besucher-Service im Schlossgebäude im Wasserschloß Klaffenbach (Di - So 11-17 Uhr), in den Vorverkaufsstellen City Ticket Chemnitz (Hartmannstr. 3A, 09111 Chemnitz), Theater Chemnitz (Markt 1, 09111 Chemnitz) sowie in den Freie-Presse-Shops. Eine Übersicht aller Vorverkaufsstellen finden Besucher unter www.eventim.de/help/outlets.

VMS-Kombiticket

Für ausgewählte Veranstaltungen und Messen im Vorverkauf gelten Ihre Eintrittskarten gleichzeitig als Fahrschein zur Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel im Verbundraum des VMS. Sie erkennen dies durch den Aufdruck des VMS-Logos auf Ihren Tickets. Es gelten die Beförderungsbedingungen des VMS.

Bitte beachten Sie, dass ab 24.11.2024 alle Ticket- und Boutiqueverkäufe in der Villa Esche bargeldlos, d. h. über Kartenzahlung erfolgen. Die Annahme von Bargeld ist nicht mehr möglich.

Abendkasse & Einlass

Die Öffnung der Abendkasse und der Einlass zu den Veranstaltungen erfolgt ca. 30 - 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Verzögerungen durch Künstlerproben und technische Vorbereitungen können unter Umständen vorkommen.

Nach Veranstaltungsbeginn ist kein Einlass mehr möglich. Bitte beachten Sie, dass ab 24.11.2024 alle Ticket- und Boutiqueverkäufe in der Villa Esche bargeldlos, d. h. über Kartenzahlung erfolgen. Die Annahme von Bargeld ist nicht mehr möglich.

Führungen durch das Gesamtkunstwerk inklusive Museum

Bei unseren Führungen durch das Gesamtkunstwerk Villa Esche erleben Sie neben dem Besuch des Museums auch die nichtmusealen Räume, wie das ehemalige Herrenzimmer, das Mansard- und das Dachgeschoss. Zu dem können Sie die beiden Kabinettausstellungen zu Firma und Familie Esche sowie zur Restaurierung der Villa Esche besuchen. 

Wir vermitteln einen spannenden und aufschlussreichen Überblick über:

  • Entstehungsgeschichte/Baugeschichte/Architektur
  • Geschichte der Familie und Firma Esche
  • Henry van de Velde als Gestalter der Villa Esche und Protagonist der Klassischen Moderne
  • Restaurierungsgeschichte
  • Heutige Nutzung des Ensembles

Zu ausgewählten Terminen bieten wir auch Familienführungen sowie öffentliche Führungen in englischer Sprache an.

 

Öffentliche Führungen

Termine sind unter Eventim zu finden. 

Preis: 8,00 € p. P. / ermäßigt 6,00 € (Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Chemnitzpassinhaber, Schwerbehinderte – bitte stets mit Nachweis) | Kinder unter 10 Jahren haben freien Zutritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Zusatzkosten: Museumseintritt und bei Online-Buchung Buchungsgebühren von EVENTIM. Der Eintritt für das Museum wird von den Kunstsammlungen Chemnitz separat in Rechnung gestellt.

 

Individuelle Führungen

Termine und Preise werden gern auf Anfrage mitgeteilt. Gruppenführungen sind für max. 22 Personen möglich. 
Nach Vereinbarung werden Führungen in Englisch, Französisch, Spanisch, Tschechisch und Polnisch angeboten. 
Bitte kontaktieren Sie den Veranstaltungsservice der Villa Esche.
Sie erhalten für jede Führung ein schriftliches Angebot, welches innerhalb der Angebotsbindefrist von Ihnen zu bestätigen ist. Nach Ablauf dieser Frist verfällt das Angebot.

Eine kostenfreie Stornierung ist in der Regel bis 14 Tage vor dem Führungstermin bzw. bis zu dem im Angebot angegebenen Termin möglich. Nach Ablauf der kostenfreien Stornofrist werden im Falle einer Stornierung bis 2 Werktage vor Führungsbeginn 50 % und danach 80 % des vereinbarten Entgeltes für die Führung fällig. 

Anreise

Mit dem PKW

- über die A4, Abfahrt Chemnitz Nord, Richtung Chemnitz Zentrum
- über die A72, Abfahrt Chemnitz Süd, Richtung Chemnitz Zentrum
- über die B95

Detaillierte  Anfahrtsbeschreibung

Mit öffentlichen Vekehrsmitteln

Ab Hauptbahnhof Chemnitz mit der Straßenbahn 4 in Richtung Hutholz bis zur Haltestelle "Haydnstraße".

Zur Fahrplanauskunft der CAVAG

Mit dem Fernbus

Chemnitz wird von zahlreichen Fernbussen angefahren. Vom Omnibusbahnhof Chemnitz gelangen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Villa Esche.

Barrierefreiheit

Die Villa Esche ist mit dem Rollstuhl nur bis zum 2. OG erreichbar (Fahrstuhl). Zum Veranstaltungsraum im Dachgeschoss führt eine gegenüber des Fahrstuhls gelegene gewundene Treppe mit 18 Stufen. Das Haus verfügt über einen Rollstuhllift am Nebeneingang (Fläche des Lifts 100 cm x 63 cm, Nutzlast gesamt max. 225 kg), der vom Personal des Veranstaltungsservice und des Museums bedient werden kann. Für die Benutzung ist eine rechtzeitige Anmeldung beim Veranstaltungsservice unter +49 (0)371 4508-510 empfehlenswert.

Ticketbuchung

Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen mit erforderlicher Begleitperson buchen bitte den ermäßigten Ticketpreis. Die Ticketbuchung erfolgt über Eventim und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen (z. B. beim Wasserschloß Klaffenbach, Wasserschlossweg 6, 09123 Chemnitz, bei City Ticket Chemnitz, Hartmannstr. 3A, 09111 Chemnitz oder Theater Chemnitz, Markt 1, 09111 Chemnitz) und in den Freie-Presse-Shops.

Toiletten

Unsere rollstuhlgerechten Toiletten befinden sich im Untergeschoss und sind über den Lift zu erreichen. 

Aufzüge

Das Haus verfügt über einen Rollstuhllift am Nebeneingang, der vom Personal des Veranstaltungsservice und des Museums bedient werden kann. Für die Benutzung ist eine rechtzeitige Anmeldung beim Veranstaltungsservice erforderlich.

Broschüren zum Download

Gutscheine

Gutscheinverkauf in den Vorverkaufsstellen

Gutscheine für Veranstaltungstickets in allen Spielstätten der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH erhalten Sie in den Vorverkaufsstellen City Ticket Chemnitz (Hartmannstr. 3A, 09111 Chemnitz), in allen Freie-Presse-Shops sowie beim Besucher-Service im Schlossgebäude im Wasserschloß Klaffenbach (Di. - So. 11 - 17 Uhr).

Hinweise zu Foto- und Videoaufnahmen

Hinweis für die Bilder der Villa Esche:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024 für die Werke von Henry van de Velde

Die Künstlerrechte van de Veldes an der Villa Esche als Gesamtkunstwerk sind durch die VG Bild-Kunst, Bonn geschützt. Bildaufnahmen der Villa Esche und deren Interieur inklusive der Möbel und anderer Ausstattungsgegenstände von Henry van de Velde sind von der VG Bild-Kunst, Bonn freizugeben. Der Copyright-Vermerk © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 ist bei jeder Nutzung und Verwendung zwingend zu nennen.

Hunde

Bitte beachten Sie, dass Hunde (außer Assistenzhunde) in der Villa Esche nicht gestattet sind!

Parken

Die Zufahrt zum Parkplatz ist an der Richard-Wagner-Straße.

Auf dem Gelände der Villa Esche stehen Ihnen 32 Stellplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze finden Sie auf der Richard-Wagner-Straße und der Parkstraße.

Villa Boutique

Stöbern Sie gern in unserer Villa Boutique nach Büchern und Publikationen zu Henry van de Velde, zur Villa Esche, zu Architektur oder zum Jugendstil, CDs, DVDs u.v.m.

Bitte beachten Sie, dass ab 24.11.2024 alle Ticket- und Boutiqueverkäufe in der Villa Esche bargeldlos, d. h. über Kartenzahlung erfolgen. Die Annahme von Bargeld ist nicht mehr möglich.

Virtuell per App entdecken

Das Henry van de Velde Museum in der Villa Esche kann per App erkundet werden. Konzipiert als multifunktionales Spiel mit spannenden Augmented-Reality-Erlebnissen richtet sich die App an Kinder und Jugendliche sowie alle Junggebliebenen. Sie kann allein, als Team oder Schulklasse gespielt werden.
Der Architekt Henry van de Velde und die Familie Esche führen die Nutzer durch die Villa. An 16 Stationen warten spannende Spiele und Quizaufgaben. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln und Bonusüberraschungen freizuschalten.
Für die Nutzung der App stehen vor Ort Leihgeräte zur Verfügung. Sie kann auch auf das eigene Smartphone heruntergeladen werden. Einfach in die Villa Esche kommen und losspielen. Viel Spaß dabei!
Für Lehrpersonen stehen zusätzlich Begleitmaterialien zum Download zur Verfügung.

Programmhefte zum Download

Nach oben scrollen