zum Inhalt springen
Veranstaltungen Kontakt
08. November 2023

Gegensätzliche Welten treffen aufeinander

Esther Esche und Christian Koerner lesen Juli Zehs Gesellschaftsroman „Zwischen den Welten“ am 14. November in der Villa Esche

„So viel Gegenwart war selten in der deutschen Literatur.“  meinte Literaturpapst Denis Scheck zu Juli Zehs hochaktuellem Gesellschaftsroman. Er erzählt über die zerstörerische Kraft eines enthemmten Diskurses zweier einst eng befreundeter Menschen, bei denen aus unterschiedlichen Lebensentwürfen gegensätzliche Haltungen geworden sind und die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung zu verlaufen scheinen. Der Landwirtin Theresa und dem Journalisten Stefan verleihen am Dienstag, 14. November 2023, 19:00 Uhr in der Villa Esche die Schauspieler Esther Esche und Christina Koerner ihre Stimme. Esther Esche spielte u. a. am Deutschen Theater, am Berliner Ensemble, an der Volksbühne und am Maxim-Gorki-Theater. Bekannt wurde sie auch durch ihre Rolle als Fräulein Sonja in dem ARD-Mehrteiler „Viktor Klemperer, ein Leben in Deutschland“. Nach der Lesung aus den Briefen ihres Vaters Eberhard Esche kehrt die geschätzte Schauspielerin in die Villa Esche zurück. Sie wird begleitet von Christian Koerner, der u. a. am Schauspiel Frankfurt und am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin auf der Bühne stand. Ebenso ist er in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, u. a. in „4 Minuten“, „Der letzte Wille“, „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ oder „SOKO Stuttgart/ Wismar/ Köln“.

Auszug aus „Zwischen den Welten“: Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen. Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?

Es lesen: Esther Esche und Christian Körner

 

Podium Villa Esche: „Zwischen den Welten“ – Esther Esche liest Juli Zeh.

14. November 2023 | 19.00 Uhr | Villa Esche

Tickets für 18,00 € (ermäßigt 13,00 €) erhalten Sie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen, u.a. beim Wasserschloß Klaffenbach (Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz), bei City Ticket Chemnitz (Hartmannstr.  3A, 09111 Chemnitz), Theater Chemnitz (Markt 1, 09111 Chemnitz), in den Freie-Presse-Shops und unter www.villaesche.de.

Nach oben scrollen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
cc_accessibilityKontrast erhöhen7 Tage
cc_animationsAnimationen deaktivieren7 Tage
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung