zum Inhalt springen
Veranstaltungen Kontakt

Thomas Medicus: Klaus Mann

Ein sehr modernes und extremes Leben

Dienstag, 18.11.2025, 19:00 Uhr, Villa Esche - Tagungsraum im Dachgeschoss

Einlass: 18:15 Uhr

Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte

Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller - von der behüteten Mu¨nchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete, bis zur Emigration in verschiedene europäische Staaten und in die USA. Klaus Mann war ein Reisender; irrlichternd zwischen den Kontinenten publizierte er in ungebremstem Schreibfluss. Ein extremes Leben, immer auch u¨berschattet von Drogen und Ausschweifungen, einem Todeswunsch von fru¨h auf. Dann die Ru¨ckkehr nach Deutschland 1945 als amerikanischer GI, schließlich die du¨steren letzten Jahre bis zu seinem Freitod in Cannes. Medicus ergru¨ndet Obsessionen und Triebkräfte, den Dauerkonflikt mit dem Vater Thomas Mann, die politischen Kämpfe, seine Amouren und das enge Verhältnis zur Schwester Erika. Eine glänzende Neueinschätzung dieses funkelnden Schriftstellers und Deuters seiner Epoche.

Es liest und erzählt: Thomas Medicus



  • Einlass: 18:15 Uhr
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Veranstalter: C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Nach oben scrollen