Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Bei unseren Führungen durch das Gesamtkunstwerk Villa Esche erleben Sie neben dem Besuch des Museums auch die nichtmusealen Räume, wie das ehemalige Herrenzimmer, das Mansard- und das Dachgeschoss. Zu dem können Sie die beiden Kabinettausstellungen zu Firma und Familie Esche sowie zur Restaurierung der Villa Esche besuchen.
Wir vermitteln einen spannenden und aufschlussreichen Überblick über:
- Entstehungsgeschichte/Baugeschichte/Architektur
- Geschichte der Familie und Firma Esche
- Henry van de Velde als Gestalter der Villa Esche und Protagonist der Klassischen Moderne
- Restaurierungsgeschichte
- Heutige Nutzung des Ensembles
Preise:
Vollzahler inkl. Museum: 16 €
Ermäßigt inkl. Museum: 12 €
Der ermäßgte Ticketpreis gilt für Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderungen (Grad der Behinderung mind. 50), Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte.
Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie für Schüler, Studierende der TU Chemnitz, Chemnitzpassinhaber und Betreuer von Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt kostenfrei.
Tickets, die am Veranstaltungstag direkt zu Beginn der Veranstaltung in der Villa gekauft werden, können nur bargeldlos bezahlt werden!
Zusatzkosten: Bei Online-Buchung die Buchungsgebühren von EVENTIM.