Veranstaltungskalender - C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren
Veranstaltungssuche
… doch irgendwas leuchtet noch. Hildegund & Lothar Sell
Porzellan, Keramik, Holzskulptur, Illustrationen
Das Meißner Künstlerpaar Hildegund Sell (1933-2022) und Lothar Sell (1939–2009) schuf sehr unterschiedliche Arbeiten und fand zugleich immer wieder Inspiration im kreativen Schaffen des jeweils anderen. Lothar Sell berührt auf eine ganz eigene Weise mit seinen buntbemalten Holzfiguren, die auf eine scheinbar heile, einfache Welt blicken, aber auch mit hintergründigen Buchillustrationen und natürlich seinen sinnesfreudigen Terrakotta- Figuren im öffentlichen Raum.
Hildegund Sells Arbeiten haben viele schon in den Händen gehalten, ohne es zu wissen: In den 1960er und 1970er Jahren entwarf sie moderne Porzellanservices für mehrere Betriebe in Sachsen und Thüringen und versah diese mit fantasievollen Dekoren. Zugleich schuf sie keramische Einzelstücke: Gefäße mit klaren Formen und Flächen wie auch plastische Objekte und kleine Gegenstände, die man nur zu gern anfassen möchte – genauso wie man die „lebendigen“ hölzernen Wassertropfen von Lothar Sell in die Hand nehmen will. Die Ausstellung gibt vielfältige Einblicke in das künstlerische Vermächtnis der beiden, das sich immer als zeitgenössisch verstand und mit seiner Hinwendung zu den Menschen noch immer zeitgemäß ist.
Hildegund Sells Arbeiten haben viele schon in den Händen gehalten, ohne es zu wissen: In den 1960er und 1970er Jahren entwarf sie moderne Porzellanservices für mehrere Betriebe in Sachsen und Thüringen und versah diese mit fantasievollen Dekoren. Zugleich schuf sie keramische Einzelstücke: Gefäße mit klaren Formen und Flächen wie auch plastische Objekte und kleine Gegenstände, die man nur zu gern anfassen möchte – genauso wie man die „lebendigen“ hölzernen Wassertropfen von Lothar Sell in die Hand nehmen will. Die Ausstellung gibt vielfältige Einblicke in das künstlerische Vermächtnis der beiden, das sich immer als zeitgenössisch verstand und mit seiner Hinwendung zu den Menschen noch immer zeitgemäß ist.