Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
Gestaltung und Handwerk im Wasserschloss Klaffenbach
Ausstellungen, Märkte & Workshops
im Wasserschloss Klaffenbach

Ausstellungen, Workshops & Märkte im Wasserschloss

Traditionelles Handwerk und Kunsthandwerk

Gegründet auf die geschichtlichen, technologischen und kulturellen Wurzeln der Region will das Wasserschloß Klaffenbach mit themenspezifischen Ausstellungen, Wettbewerben, Projekten und Gastkünstleraufenthalten die innovative Gestaltung fördern und zugleich das traditionelle Handwerk bewahren. Im Rahmen temporärer Projekte kommt es immer wieder zu Kooperationen mit anderen Einrichtungen, so z.B. der Handwerkskammer Chemnitz, dem Künstlerbund Chemnitz oder dem Fachbereich Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

In dauerhaft besetzten Ateliers, die direkt in das Schlossareal integriert sind, wird das Konzept "Gestaltung und Handwerk" konsequent weitergeführt. Eine Silberschmiede und ein Porzellanstudio zeigen, wie lebendig und zeitgemäß mit sächsischen Handwerkstraditionen umgegangen wird.

Künstlerischer Beirat

Zwei- bis viermal jährlich finden sich die Mitglieder des Künstlerischen Beirats, ein Gremium aus Künstlern, Kunsthandwerkern, Designern, Hochschuldozenten, Vertretern der Handwerkskammer und der Wirtschaft im Wasserschloß Klaffenbach zusammen, um gemeinsam mit den vor Ort Verantwortlichen Inhalte und Themen zu "Gestaltung und Handwerk" zu diskutieren und zu finden. Damit stellt der Beirat vor allem ein Bindeglied zur kunstschaffenden Szene dar, bietet Impulse für neue Ausstellungen, Themenmärkte, Künstleraufenthalte und Symposien, erleichtert die Kontaktfindung und dient der Qualitätssicherung dieses sachsenweit einmaligen Projekts zur Wahrung und Förderung des Kunsthandwerks.
Susanne Bauer
Dipl.-Designerin
Firma Porzellanstudio Susanne Bauer
E-Mail: info@porzellanstudio.com
www.porzellanstudio.com

 
Kathi Halama
Dipl.-Designerin
Firma texSTILform Entwurf.Beratung. Konzept
E-Mail: kontakt@kathihalamadesign.de
www.kathihalamadesign.de
 
Sonja Näder
Chemnitzer Künsterbund e.V.
E-Mail: naeder.atelier.s@t-online.de
www.ckbev.de
 
Gundula Sell
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
E-Mail: gundula.sell@t-online.de
 
Gunter Springsguth
Dipl.-Designer
E-Mail: gunter.springsguth@designservice-chemnitz.de
 
Prof. Rolf Lieberknecht
Professor für Bildhauerei und dreidimensionale Gestaltung
E-Mail: prof.rolf.lieberknecht@t-online.de
 

Eva Kühnert
Dipl.-Designerin
E-Mail: eva.kuehnert@gmx.de 
 
Andrea D'Alessandro
Handwerkskammer Chemnitz
E-Mail: a.dalessandro@hwk-chemnitz.de
 
Ronald Weise 
Diplom Grafiker | Illustrator
E-Mail: info@atelier-weise.de
 

AUSSTELLUNGEN

Salon im Wasserschloss Klaffenbach
Kuratiert und thematisch akzentuiert geben die Ausstellungen im Wasserschloß Klaffenbach Einblicke in das Potential nationaler und internationaler Werkbereiche.

WORKSHOPS

Workshops im Wasserschloß Klaffenbach
Im Rahmen des Schwerpunkts "Gestaltung & Handwerk" bietet das Wasserschloß auch Workshops an, in denen verschiedene Handwerkstechniken ausprobiert werden können.

MÄRKTE

Impressionen Werkkunstmarkt Wasserschloß Klaffenbach
National und international große Bekanntheit und Resonanz haben die im Wasserschloß Klaffenbach seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführten Themenmärkte.

VON TAUBE PREIS

Von Taube Preis im Wasserschloss Klaffenbach
Seit 2007 werden diejenigen Aussteller, deren Werke durch besonders hochwertige Qualität in Gestaltung und Verarbeitung beeindrucken, mit dem "Von Taube Preis" geehrt.