Ausstellungen im Wasserschloß Klaffenbach
Öffnungszeiten
Oktober bis März
Dienstag bis Sonntag, Feiertage:
11.00 - 17.00 Uhr
April bis September
Dienstag - Freitag:
11.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage:
11.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie eventuelle Schließzeiten des Schlossgebäudes. Informationen dazu finden Sie auf der >>Startseite>>.
Dienstag bis Sonntag, Feiertage:
11.00 - 17.00 Uhr
April bis September
Dienstag - Freitag:
11.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage:
11.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie eventuelle Schließzeiten des Schlossgebäudes. Informationen dazu finden Sie auf der >>Startseite>>.
Eintritt
Erwachsene: 7 €
ermäßigt: 5 €
Gruppen ab 9 Personen: 6 €
Kann bei besonderen Aktionen abweichen.
Änderungen vorbehalten.
ermäßigt: 5 €
Gruppen ab 9 Personen: 6 €
Kann bei besonderen Aktionen abweichen.
Änderungen vorbehalten.
Ihre Ausstellung im Wasserschloß Klaffenbach
Die Atmosphäre des Interieurs ermöglicht in zwei Etagen eine wirkungsvolle Präsentation anspruchsvoller künstlerischer Arbeiten. Kuratiert und thematisch akzentuiert geben die Ausstellungen im Wasserschloß Klaffenbach Einblicke in das Potential nationaler und internationaler Werkbereiche. Unter einem einmaligen Dachgebälk befinden sich die Bühne und der Eventbereich des Schlosses. Die hervorragende Akustik und technische Ausstattung bieten beste Möglichkeiten für Vernissagen, Podiumsveranstaltungen und Performances.
Ihr Kontakt:
Annekathrin Haufe
Projektleiterin Ausstellungen | Märkte Wasserschloss Klaffenbach
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
c/o Wasserschloss Klaffenbach
Wasserschlossweg 6
09123 Chemnitz
a.haufe@c3-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 266 35-25
Mobil: +49 (0)172 3785124
Fax: +49 (0)371 266 35-23
Ihr Kontakt:
Annekathrin Haufe
Projektleiterin Ausstellungen | Märkte Wasserschloss Klaffenbach
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
c/o Wasserschloss Klaffenbach
Wasserschlossweg 6
09123 Chemnitz
a.haufe@c3-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 266 35-25
Mobil: +49 (0)172 3785124
Fax: +49 (0)371 266 35-23
Ausstellungsbesuch Auflagen
Gemäß der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 31. März 2022 empfehlen wir beim Besuch des Wasserschlosses Klaffenbach
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus.
- in Innenräumen weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (vorzugsweise eine FFP2-Maske oder vergleichbare Atemschutzmaske) zu tragen
- wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten
- die Corona-Warn-App zu nutzen und
- allgemeine Hygieneregeln zu beachten.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus.
VIRTUOSIN EN VOGUE: EVA MARIA RICHTER
Gebrauchs- und Modegrafik, Illustration, Verpackungsdesign, Zeichnung, Malerei & Poesie
Die Ausstellung zeigt die umfangreiche künstlerische Vielfalt des schöpferischen Lebenswerkes von Frau Eva-Maria Richter. Das Oeuvre reicht von Gebrauchs- und Modegrafik über Produkt- und Verpackungsdesign bis hin zu Malerei, Fotografie und lyrisch-poetischen Texten. Alle Arbeiten sind von einem unverwechselbaren anmutigen Stil geprägt.
Die Diversität der Ausstellung dokumentiert in beeindruckender Weise das handwerklich künstlerische Können vor dem Zeitalter der Digitalisierung und hochwertiger Drucktechnik und gibt somit in besonderer Weise eine sinnliche Rückschau in die Werbeästhetik unserer Region und darüber hinaus.
„Eva-Maria Richters Arbeiten sprechen durch ihre Leidenschaft, Kompetenz und Kreativität eine universelle Sprache. Die Authentizität in Ihrem Schaffen berührt die Herzen.“
(Zitat: Kuratorin: Dipl.-Des. Kathi Halama)
Die Diversität der Ausstellung dokumentiert in beeindruckender Weise das handwerklich künstlerische Können vor dem Zeitalter der Digitalisierung und hochwertiger Drucktechnik und gibt somit in besonderer Weise eine sinnliche Rückschau in die Werbeästhetik unserer Region und darüber hinaus.
„Eva-Maria Richters Arbeiten sprechen durch ihre Leidenschaft, Kompetenz und Kreativität eine universelle Sprache. Die Authentizität in Ihrem Schaffen berührt die Herzen.“
(Zitat: Kuratorin: Dipl.-Des. Kathi Halama)

23. Juli bis 23. Oktober 2022
Fr., 5.8.2022, 15-20 Uhr, Sa., 6.8.2022, 10-17 Uhr
Modefigurinen gezeichnet, gemalt und collagiert
>> mit Kuratorin und Diplom-Designerin Kathi Halama
Teilnahmegebühr: 170 € (inkl. Material). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Es wird um Voranmeldung bei der Kursleiterin
(Tel. 0177 7974945,
E-Mail: kontakt@kathihalamadesign.de
gebeten)
Modefigurinen gezeichnet, gemalt und collagiert
>> mit Kuratorin und Diplom-Designerin Kathi Halama
Teilnahmegebühr: 170 € (inkl. Material). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Es wird um Voranmeldung bei der Kursleiterin
(Tel. 0177 7974945,
E-Mail: kontakt@kathihalamadesign.de
gebeten)
Fr., 30.9.2022., 20 Uhr
Den 30. September müssen sich alle vormerken, die das Träumen noch nicht verlernt haben. Unter dem Titel „Komm mit ins Wunderland“ ist ein poetischer Abend geplant. Autorin Sabine Carolin Richter, Schauspieler und Sänger Philipp Richter sowie Musiker Carsten Klobe präsentieren in ihrem neuen musikalisch-lyrischem Programm sowohl wundersame, nachdenkliche, sinnliche als auch heitere Texte und Melodien. Im Vorfeld und in der Pause haben Sie Gelegenheit, durch die Ausstellung „Virtuosin en Vogue“ zu wandeln. EvaMaria Ric
>> mit Autorin Sabine Carolin Richter, Schauspieler Philipp Richter und Carsten Klobe am Piano
Den 30. September müssen sich alle vormerken, die das Träumen noch nicht verlernt haben. Unter dem Titel „Komm mit ins Wunderland“ ist ein poetischer Abend geplant. Autorin Sabine Carolin Richter, Schauspieler und Sänger Philipp Richter sowie Musiker Carsten Klobe präsentieren in ihrem neuen musikalisch-lyrischem Programm sowohl wundersame, nachdenkliche, sinnliche als auch heitere Texte und Melodien. Im Vorfeld und in der Pause haben Sie Gelegenheit, durch die Ausstellung „Virtuosin en Vogue“ zu wandeln. EvaMaria Ric
>> mit Autorin Sabine Carolin Richter, Schauspieler Philipp Richter und Carsten Klobe am Piano
Sa., 15.10.2022, 15 Uhr
Ein Highlight für Kinder ab 7 Jahren ist der Workshop „Märchenstunde – es war einmal…“ am 15. Oktober. Autorin Sabine Carolin Richter hat mit altbekannten Märchenfiguren ein ganz neues Märchen geschrieben. Unsere kleinen und großen Gäste sollen aber nicht nur lauschen und selbst Bilder dazu erschaffen, sie können auch direkt beobachten, wie der bekannte Künstler Marian Kretschmer Märchenfiguren und Landschaften zeichnet, dürfen ihm Fragen stellen und sich den einen oder anderen Zeichentrick abgucken. Als besondere Attraktion entsteht aus den Zurufen der Kinder vor ihren Augen ein nigelnagelneues Fabelwesen. Vielleicht beschützt es künftig das Wasserschloß. Vor und nach der Veranstaltung können die Kursteilnehmer kostenfrei durch die Ausstellung „Virtuosin en Vogue“ wandeln und die zauberhafte Märchenwelt der Grafikern Eva-Maria Richter entdecken.
>> mit Autorin Sabine Carolin Richter, sowie Maler und Illustrator Marian Kretschmer
Ein Highlight für Kinder ab 7 Jahren ist der Workshop „Märchenstunde – es war einmal…“ am 15. Oktober. Autorin Sabine Carolin Richter hat mit altbekannten Märchenfiguren ein ganz neues Märchen geschrieben. Unsere kleinen und großen Gäste sollen aber nicht nur lauschen und selbst Bilder dazu erschaffen, sie können auch direkt beobachten, wie der bekannte Künstler Marian Kretschmer Märchenfiguren und Landschaften zeichnet, dürfen ihm Fragen stellen und sich den einen oder anderen Zeichentrick abgucken. Als besondere Attraktion entsteht aus den Zurufen der Kinder vor ihren Augen ein nigelnagelneues Fabelwesen. Vielleicht beschützt es künftig das Wasserschloß. Vor und nach der Veranstaltung können die Kursteilnehmer kostenfrei durch die Ausstellung „Virtuosin en Vogue“ wandeln und die zauberhafte Märchenwelt der Grafikern Eva-Maria Richter entdecken.
>> mit Autorin Sabine Carolin Richter, sowie Maler und Illustrator Marian Kretschmer

Sa., 22.10.2022, 20 Uhr
en VOGUE der 80er Jahre
mit DJ-Duo DISKOFIEBER, Berlin/Dresden
Als krönenden Abschluss und zeitgleich Finissage der Ausstellung „Virtuosin en Vogue“ werden im Wasserschloß Klaffenbach die 70er/80er und 90er Jahre am 22. Oktober 2022 mit einer Fashionparty unter dem Motto „Pariser Chic“ gefeiert. Das DJ-Duo Diskofieber wird für beste Atmosphäre sorgen. Vor der Fashionparty haben die Gäste noch ein letztes Mal Gelegenheit, der Ausstellung einen Besuch abzustatten.
en VOGUE der 80er Jahre
mit DJ-Duo DISKOFIEBER, Berlin/Dresden
Als krönenden Abschluss und zeitgleich Finissage der Ausstellung „Virtuosin en Vogue“ werden im Wasserschloß Klaffenbach die 70er/80er und 90er Jahre am 22. Oktober 2022 mit einer Fashionparty unter dem Motto „Pariser Chic“ gefeiert. Das DJ-Duo Diskofieber wird für beste Atmosphäre sorgen. Vor der Fashionparty haben die Gäste noch ein letztes Mal Gelegenheit, der Ausstellung einen Besuch abzustatten.