Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag

hautnah! - die Talkshow

Kultur

Sonntag 24.09.2023

hautnah-juerge-walter_wasserschloss-klaffenbach_veranstaltungen-kultur.jpg

Musikgeschichte(n) mit Jürgen Walter

Jürgen Walter ist der Grandseigneur des (ost)deutschen Chansons und gehört zu den "Musiklegenden des Ostens". Seine Lieder "Schallala, Schallali" und "Clown sein" wurden Hits und werden noch heute oft gespielt. Anfang der 1970 Jahre begann seine Karriere u.a. mit Günther Fischer, Arndt Bause und Thomas Natschinski. Über die vielen Jahre war Gisela Steineckert immer als Texterin und künstlerische Beraterin an seiner Seite. Große TV Shows, internationale Tourneen und Musikfestivals, Revuen im Palast der Republik prägten seine Karriere. Er war live auf der Showbühne, hoch oben am Trapez und auf dem Seil zu erleben und überraschte damit seine Fans immer wieder aufs Neue. Darüber hinaus spielte er an der Seite von Götz George und Otto Sander im Kinofilm "Der Bruch". Auch im vereinten Deutschland konnte er an seine Erfolgte anknüpfen. Er veröffentlichte mehrere Alben und war Stargast der Gala "70 Jahre Poppys" in Paris. Mittlerweile steht er seit über 50 Jahren auf der Bühne.

Nun erzählt er "hautnah" und sehr persönlich die Geschichte seines Lebens.
mehr lesen... weniger anzeigen

Tickets

Kategorie 1
26,50 €
Karten kaufen* * zzgl. Buchungsgebühr von max. 2,50 Euro pro Ticket. Die Karten werden über den Webshop unseres Vertriebspartners eventim.de angeboten.  

Informationen

Datum: Sonntag, 24.09.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstalter: C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Ort: Wasserschloss Klaffenbach, Bürgersaal
In Kalender übernehmen