The Dark Tenor (verlegt vom 9.5. bzw. 13.11.2020)
Winter Lights Tour
Billy Andrews alias The Dark Tenor ist einer der erfolgreichsten Künstler der deutschen Crossover-Szene. Vor allem mit seinen intensiven, atmosphärisch dichten Konzerten begeistert der deutschamerikanische Musiker sein Publikum.
In weihnachtlicher Atmosphäre spielen The Dark Tenor und sein Trio (Cello, Gitarre, Klavier) u.a. klassische Weihnachtslieder sowie eigens arrangierte Neufassungen seiner eigenen Songs. "Nach diesem verrückten Jahr wird es wieder Zeit, gemeinsam auf Konzerten zu singen", so Billy Andrews. "Ich freue mich schon sehr darauf, auf die Bühne zurückzukehren. Mit meinem Akustik-Trio spiele ich neue und speziell auf diese besondere Tour zugeschnittene Arrangements meiner beliebtesten Songs, aber natürlich auch brandneue Lieder. Mit dabei sind außerdem einige der bewegendsten Weihnachtslieder wie Stille Nacht und Coverversionen von Songs wie Halleluja von Leonard Cohen oder Franz Schuberts Ave Maria." Umrahmt wird dieses eindrucksvolle musikalische Erlebnis von einer stimmungsvollen Lichtinstallation. Dabei verleihen die im Tourtitel genannten "Winterlichter" dem Konzert eine romantisch-märchenhafte und der Jahreszeit entsprechende wohlig-weihnachtliche Atmosphäre.
Billy Andrews wurde als US-Amerikaner in Graz geboren und zog nach der Wende nach Dresden. Dort sang er als Kind über mehrere Jahre im weltbekannten Dresdner Kreuzchor. Heute gehört Billy Andrews alias The Dark Tenor längst zu den erfolgreichsten Crossover-Musikern im deutschsprachigen Raum. Als Live-Künstler begeistert er sein Publikum seit 2015 mit einem kraftvollen Sound, der eine faszinierende genre-übergreifende Brücke zwischen aktueller Rock- und Popmusik und der Sphäre der Klassik schlägt. Dabei integriert Andrews neue zeitgemäße Konzepte, darunter LED-Technik, künstliche Intelligenz und 3D-Druckverfahren für klassische Instrumente. So benutzt er bei seinen Konzerten u.a. eine Geige aus dem 3D-Drucker.
mehr lesen...
weniger anzeigen
In weihnachtlicher Atmosphäre spielen The Dark Tenor und sein Trio (Cello, Gitarre, Klavier) u.a. klassische Weihnachtslieder sowie eigens arrangierte Neufassungen seiner eigenen Songs. "Nach diesem verrückten Jahr wird es wieder Zeit, gemeinsam auf Konzerten zu singen", so Billy Andrews. "Ich freue mich schon sehr darauf, auf die Bühne zurückzukehren. Mit meinem Akustik-Trio spiele ich neue und speziell auf diese besondere Tour zugeschnittene Arrangements meiner beliebtesten Songs, aber natürlich auch brandneue Lieder. Mit dabei sind außerdem einige der bewegendsten Weihnachtslieder wie Stille Nacht und Coverversionen von Songs wie Halleluja von Leonard Cohen oder Franz Schuberts Ave Maria." Umrahmt wird dieses eindrucksvolle musikalische Erlebnis von einer stimmungsvollen Lichtinstallation. Dabei verleihen die im Tourtitel genannten "Winterlichter" dem Konzert eine romantisch-märchenhafte und der Jahreszeit entsprechende wohlig-weihnachtliche Atmosphäre.
Billy Andrews wurde als US-Amerikaner in Graz geboren und zog nach der Wende nach Dresden. Dort sang er als Kind über mehrere Jahre im weltbekannten Dresdner Kreuzchor. Heute gehört Billy Andrews alias The Dark Tenor längst zu den erfolgreichsten Crossover-Musikern im deutschsprachigen Raum. Als Live-Künstler begeistert er sein Publikum seit 2015 mit einem kraftvollen Sound, der eine faszinierende genre-übergreifende Brücke zwischen aktueller Rock- und Popmusik und der Sphäre der Klassik schlägt. Dabei integriert Andrews neue zeitgemäße Konzepte, darunter LED-Technik, künstliche Intelligenz und 3D-Druckverfahren für klassische Instrumente. So benutzt er bei seinen Konzerten u.a. eine Geige aus dem 3D-Drucker.
Tickets
Kategorie 1 |
42,95 € |
Informationen für Besucher
Verlegung vom 9.5. bzw. 13.11.2020. Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht bzw. zurückgegeben werden! Weitere Infos unter www.c3-chemnitz.de/newsInformationen
Datum: | Freitag, 12.11.2021 |
---|---|
Einlass: | 19:00 Uhr |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Veranstalter: | In Move Konzert- und Kulturproduktionen GmbH |
Ort: | Carlowitz Congresscenter, Carlowitz-Saal (Kleiner Saal) |