Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag

Kindheit - Begleiten. Verstehen. Entwickeln.

Kultur

Samstag 25.11.2023

ruediger-maas_carlowitz-chemnitz_veranstaltungen-kultur.jpg

Rüdiger Maas - Generation Thinking: Am Beispiel der Generation Z und Alpha

Die neue Generation

Sie drängen selbstbewusst in den Arbeitsmarkt und ihr Verhalten führt zu Irritation bei den älteren Generationen. Umso wichtiger ist es für sich mit diesen jungen Menschen auseinanderzusetzen und sie zu verstehen. Wie tickt die Generation Z und Alpha, was verändert sie und warum sind wir alle davon betroffen? Welche Herausforderungen bringt die Generation Z und Alpha und welche Potentiale bietet sie? Wie denkt, lebt und handelt sie? Was kann sie begeistern, was bewegt oder motiviert sie? Was benötigen diese Kohorten in einer Welt, die sich immer schneller und vielfältiger entwickelt, um gute Entscheidungen für ihren Lebensweg zu treffen? Was macht sie stark bzw. wie kann sie unterstützt werden? Wie gelingt der Brückenschlag zwischen den unterschiedlichen Generationen und braucht es ein Umdenken in der Arbeitswelt und in der Ausbildung?

Fragen, die Rüdiger Maas auf Basis aktueller Forschung direkt auf die schulische und unternehmerische Praxis abgestimmt pointiert und anschaulich beantwortet, Impulse setzt und Lösungswege aufzeigt. Herr Maas und sein Team haben dazu bundesweit viele Studien durchgeführt.

Rüdiger Maas ist Psychologe, Unternehmensberater und Generationenforscher sowie Spiegelbestseller-Autor.

Maas gründete das Institut für Generationenforschung und berät Unternehmen, Institutionen und Hochschulen im Umgang mit den verschiedenen Generationen.
mehr lesen... weniger anzeigen

Tickets

Kategorie 1
25,00 €
Karten kaufen* * zzgl. Buchungsgebühr von max. 2,50 Euro pro Ticket. Die Karten werden über den Webshop unseres Vertriebspartners eventim.de angeboten.  

Informationen für Besucher

Freie Platzwahl

Informationen

Datum: Samstag, 25.11.2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstalter: C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Ort: Carlowitz Congresscenter, Carlowitz-Saal (Kleiner Saal)
In Kalender übernehmen