KARAT (verlegt vom 19.6.2020)
KARAT 45
Das KARAT ist eine Maßeinheit für den Feingehalt von Gold. Der höchste Wert, das 24-karätige Gold, besitzt einen Feingehalt von 99,99 %. Die Band KARAT gründete sich 1975 und gab von Beginn an 100 % ihrer künstlerischen Meisterschaft und wurde schnell zu einem Juwel der deutschsprachigen Pop- und Rockmusik-Landschaft. Der Lohn dafür waren neben der dauerhaften Fan-Begeisterung zahlreiche funkelnde Auszeichnungen, darunter ganz viel Gold.
Ihren Anspruch machte KARAT von Anfang an klar, mit inzwischen zahlreichen selbst zu modernen Volksliedern, Pop-Evergreens und Klassikern des Deutsch-Rock gewordenen Hits "König der Welt", "Albatros", "Gewitterregen", "Schwanenkönig", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis", "Der blaue Planet" und natürlich ihrem Über-Hit "Über sieben Brücken musst Du gehn", den PETER MAFFAY in seiner Version zum größten Ost-West-Hit im damals noch geteilten Deutschland machte.
Die "KARAT 45"-Jubiläumstour umfasst 45 Konzerte überall dort, wo die Fans auf ihre Lieblingsband warten.
mehr lesen...
weniger anzeigen
Ihren Anspruch machte KARAT von Anfang an klar, mit inzwischen zahlreichen selbst zu modernen Volksliedern, Pop-Evergreens und Klassikern des Deutsch-Rock gewordenen Hits "König der Welt", "Albatros", "Gewitterregen", "Schwanenkönig", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis", "Der blaue Planet" und natürlich ihrem Über-Hit "Über sieben Brücken musst Du gehn", den PETER MAFFAY in seiner Version zum größten Ost-West-Hit im damals noch geteilten Deutschland machte.
Die "KARAT 45"-Jubiläumstour umfasst 45 Konzerte überall dort, wo die Fans auf ihre Lieblingsband warten.
Tickets
Kategorie 1 |
52,85 € |
Kategorie 2 |
47,35 € |
Kategorie 3 |
41,85 € |
Informationen für Besucher
Verlegung vom 19.6.2020 aus dem Wasserschloß Klaffenbach. Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht bzw. zurückgegeben werden!Informationen
Datum: | Samstag, 30.10.2021 |
---|---|
Einlass: | 19:00 Uhr |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Veranstalter: | MB - Konzerte |
Ort: | Stadthalle Chemnitz, Stadthallen-Saal (Großer Saal) |