Veranstaltungskalender - C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren
Veranstaltungssuche
unzeitgemäß
Gesammelte technische Kuriositäten und Raritäten: Sammlungen Steffen Schaale, Richard Roth und Mark Graupner
Aus der Reihe "Collection - The unseen"
Zu sehen und anzufassen sind gesammelte technische und elektromechanische Geräte aus mehreren Jahrhunderten. Einige der ausgestellten Geräte dürfen durch Berührung "zum Leben" erweckt werden. Alle gezeigten Exponate wurden von technikversierten Sammlern der Region zusammengetragen und teils liebevoll restauriert. Historische Bügeleisen und -maschinen, mechanische, elektromechanische und elektrische Technik legen Zeugnis vom Erfindungsreichtum der Konstrukteure, Techniker, Handwerker und Ingenieure in der Zeit der Industriellen Revolution in Europa. Die sorgfältig und unterschiedlich ausgeführten Formen und Oberflächen offenbaren zugleich den ästhetischen Werteanspruch dieser Epoche.
Kuratoren: Simone Krug-Springsguth und Gunter Spingsguth
Zu sehen und anzufassen sind gesammelte technische und elektromechanische Geräte aus mehreren Jahrhunderten. Einige der ausgestellten Geräte dürfen durch Berührung "zum Leben" erweckt werden. Alle gezeigten Exponate wurden von technikversierten Sammlern der Region zusammengetragen und teils liebevoll restauriert. Historische Bügeleisen und -maschinen, mechanische, elektromechanische und elektrische Technik legen Zeugnis vom Erfindungsreichtum der Konstrukteure, Techniker, Handwerker und Ingenieure in der Zeit der Industriellen Revolution in Europa. Die sorgfältig und unterschiedlich ausgeführten Formen und Oberflächen offenbaren zugleich den ästhetischen Werteanspruch dieser Epoche.
Kuratoren: Simone Krug-Springsguth und Gunter Spingsguth

11. März bis 9. Juli 2023
Unikate 8
Ausstellung der Gestalter im Handwerk
Design, Gestaltung, Kommunikation und handwerkliches Können gehen bei der Entwicklung neuer Produkte heute Hand in Hand. Das Handwerk ist schon lange nicht mehr nur Umsetzer, sondern Gestalter einer Produkt- und Dienstleistungskultur. Der staatlich anerkannte Abschluss Gestalter im Handwerk befähigt, kreative Neigungen zu vertiefen, Talente zu professionalisieren und Produkte auf eine neue Ebene zu heben. Die Abschlussarbeiten der aktuellen Absolventen können am 16. Juni um 19 Uhr im Rahmen der Vernissage sowie vom 29. Juni bis 2. Juli im Rahmen der beam! und der makers united besichtigt werden. Für Gäste des Stadthallensaals ist darüber hinaus die Ausstellung während des gesamten Ausstellungszeitraums zugänglich.

16. Juni bis 2. Juli 2023
Stadthalle, Großes Foyer
Die Unikate sind für Veranstaltungsgäste nur während der Veranstaltungen geöffnet, für geladene Gäste gibt es eine Vernissage. Die breite Öffentlichkeit kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der "makers united" besichtigen.