Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag

Willkommen zum CULTURSOMMER

Kontakt

Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche?

C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
info@c3-chemnitz.de

Dr. Kirstin Antonelli
Prokuristin | Leiterin Kultur
k.antonelli@c3-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 4508-642

Dr. Ralf Schulze
Geschäftsführer
r.schulze@c3-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 4508-601

Liebe Kulturakteure, liebe Besucher:innen,

Die Kulturstiftung des Bundes fördert im Rahmen des Programmes Kultursommer das Chemnitzer Projekt „Cultursommer 2021“ mit 480.000 Euro.
 
„Kultur ist die Seele der Stadt und dieser Seele wird Cultursommer 2021 wieder viele Stimmen geben“, so Oberbürgermeister Sven Schulze. Er zeigte sich sehr glücklich, dass der Bund diese Summe für dieses Programm zur Verfügung stellt. „Mit den 120.000 Euro Eigenmitteln der Stadt haben wir so 600.000 Euro für die Kultur in diesem Sommer, das ist eine wunderbare Sache.“
 
Ziel des CULTURSOMMER 2021 ist es, Kultur umsonst und draußen zu genießen und dabei die regionalen Kulturschaffenden und Veranstaltungstechniker:innen zu unterstützen. Nach der herausfordernden Zeit des Lockdowns wird die Stadt wieder kulturell bespielt und zur Bühne. Dabei werden Zentrum, Quartiere und Ortschaften gleichermaßen bespielt.
 
Der Festivalzeitraum erstreckt sich von 2. Juli bis 9. Oktober 2021. Ein Kinder- und Jugendprogramm sowie ein Abendprogramm sorgen für die Einbindung von Jung und Alt und viele Möglichkeiten für freien Künstler:innen aus Stadt und Region. Für den CULTURSOMMER 2021 werden alle Sparten der Chemnitzer Kultur einbezogen.
 
Welche Künstler:innen sich am Programm beteiligen, entschied ein Programmrat bestehend aus Mitgliedern des Kulturbeirates der Stadt Chemnitz und der freien Kultur.  Aus über 150 Interessensbekundungen wurden 40 Projekte ausgewählt. Das Programm des CULTURSOMMER 2021 wird vom Kulturbetrieb der Stadt und der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH organisiert.
 

Werbematerial Cultursommer

Unter dem Link sind Logos und verschiedene Formate für online und print für die Einbindung und Bewerbung der Projekte zum Download hinterlegt.

Förderrichtlinien

Presseinfos

Medienvertreter finden hier das Pressematerial zum CULTURSOMMER.

Das CULTURSOMMER Programm

Vom 2. Juli bis 9. Oktober 2021 finden rund 150 Veranstaltungen an 35 Orten und Plätzen in Chemnitz statt, zeigen die kulturelle Vielfalt und bieten Unterhaltsames, Sehenswertes und Außergewöhnliches aus allen Sparten und für alle Altersgruppen. Insgesamt beteiligen sich über 300 Akteure am Programm. 


 

Förderung durch die Beauftragte für Kultur und Medien (BKM) und das Programm Neustart Kultur