SPORTS UNITED am 04.09.2022 in Chemnitz
SPORTS UNITED – Sport verbindet Menschen
Das neue Sport-Event möchte am 4. September 2022 in Chemnitz alle Menschen mit Liebe zum Sport verbinden.
In Verbindung mit dem „European Peace Ride“ feiert SPORTS UNITED am 4. September 2022 Premiere. Das Event soll alle Menschen mit Liebe zum Sport verbinden. Hierbei soll keinesfalls der Leistungssportcharakter im Vordergrund stehen, als vielmehr das wertvolle Gemeinschaftsgefühl, das einerseits zum Austausch mit anderen Menschen einlädt und andererseits in der Lage ist, gesellschaftliche Gräben zu überwinden.
10 verschiedene Individualsportarten wie Laufen, Wandern, Fahrradfahren, MTB und Skaten haben am 4. September ein und dasselbe Ziel: die Brückenstraße in Chemnitz!
10 verschiedene Individualsportarten wie Laufen, Wandern, Fahrradfahren, MTB und Skaten haben am 4. September ein und dasselbe Ziel: die Brückenstraße in Chemnitz!


Team
Ihr habt Interesse euch als Verein oder Unternehmen mit einzubringen? Sprecht uns gern an.
Tina Rothämel
Projektleitung
Tel: 0371 38038-117
E-Mail: t.rothaemel@c3-chemnitz.de
Nicole Oeser
Sponsoring
Tel: 0371 4508-605
E-Mail: n.oeser@c3-chemnitz.de
Tina Rothämel
Projektleitung
Tel: 0371 38038-117
E-Mail: t.rothaemel@c3-chemnitz.de
Nicole Oeser
Sponsoring
Tel: 0371 4508-605
E-Mail: n.oeser@c3-chemnitz.de
Unser Partner
Alle Sportarten im Überblick
Jetzt anmelden und mitmachen!

Duathlon
Lauf-KulTour e.V.
Duathlon-Staffel durch Teile Deutschlands und der tschechischen Republik. Ankunft in Chemnitz nach 9 Tagesetappen am 4.9. Begleite das Team auf den letzten Laufkilometern! Für ambitionierte Freizeitsportler:innen und Vereinsmitglieder.
Die letzten 10km (Niederwiesa) oder 5km (Zeisigwald) als Zustiegsmöglichkeiten für einen gemeinsamen Lauf zur Brückenstraße. 50 Teilnehmer:innen, Anmeldung über www.lauf-kultour.de/meets-sports-united
Die letzten 10km (Niederwiesa) oder 5km (Zeisigwald) als Zustiegsmöglichkeiten für einen gemeinsamen Lauf zur Brückenstraße. 50 Teilnehmer:innen, Anmeldung über www.lauf-kultour.de/meets-sports-united

MTB-Radtour
Heavy24
MTB-Radtour für ambitionierte Freizeitradsportler:innen. Ca. 40Km entlang des Purple Path in Richtung Oberlungwitz, Hohenstein-Ernstthal mit Start/Ziel auf der Brückenstraße.
50 Teilnehmer:innen. Anmeldung über https://www.mtb-chemnitz.de/sideevents/sports-united-2022-anmeldung/
50 Teilnehmer:innen. Anmeldung über https://www.mtb-chemnitz.de/sideevents/sports-united-2022-anmeldung/

Inline-Skating
exclusiv events
Im Rahmen des SPORTS UNITED veranstaltet das Chemnitzer Nachtskaten zwei Skater Läufe: eine kleine und eine große Runde, welche unterwegs zusammengeführt werden.
Beide Runden laufen gemeinsam ins Ziel auf der Brückenstraße ein, wo es ein Rahmenprogramm, Snacks sowie das Zusammentreffen mit den anderen Sportarten geben wird.
· Start um 13:00 Uhr große Runde (27km) mit Zwischenstopp am CFC-Stadion
· Start um ca. 14:30 Uhr kleine, familienfreundliche Runde (12 km) mit Zwischenstopp in Furth
Sammelplatz der Läufer für die kleine Runde auf Theaterstraße vor Carlowitz Congresscenter
Geplante Zieleinfahrt um 16:06 Uhr
Für die Läufe ist keine Anmeldung nötig. Aber es wird eine limitierte Anzahl an Teilnahmeplätzen geben. Die Ausgabe der Startberechtigungen (Startnummer + Freigetränk) erfolgt am Veranstaltungstag ab 10:30 Uhr im Foyer der Stadthalle Chemnitz.
Beide Runden laufen gemeinsam ins Ziel auf der Brückenstraße ein, wo es ein Rahmenprogramm, Snacks sowie das Zusammentreffen mit den anderen Sportarten geben wird.
· Start um 13:00 Uhr große Runde (27km) mit Zwischenstopp am CFC-Stadion
· Start um ca. 14:30 Uhr kleine, familienfreundliche Runde (12 km) mit Zwischenstopp in Furth
Sammelplatz der Läufer für die kleine Runde auf Theaterstraße vor Carlowitz Congresscenter
Geplante Zieleinfahrt um 16:06 Uhr
Für die Läufe ist keine Anmeldung nötig. Aber es wird eine limitierte Anzahl an Teilnahmeplätzen geben. Die Ausgabe der Startberechtigungen (Startnummer + Freigetränk) erfolgt am Veranstaltungstag ab 10:30 Uhr im Foyer der Stadthalle Chemnitz.

Laufrad-Tour
Kindersportschule (KISS) Chemnitz
Kleine Tour für Laufräder, Roller und Fahrräder. Vom Spielplatz an der Schlossteichhalle bis zur Brückenstraße.
50 Kinder, im Alter von 3-6 Jahren. Anmeldung über info@kindersportschule-chemnitz.de
50 Kinder, im Alter von 3-6 Jahren. Anmeldung über info@kindersportschule-chemnitz.de

Orientierungslauf
USG Chemnitz e.V.
Aufgabe bei einem Score-Orientierungslauf ist es, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne auf einer Orientierungslauf-Spezialkarte eingetragene und im Gelände markierte Punkte (sogenannte Posten) in beliebiger Reihenfolge anzulaufen.
Im Rahmen von SPORTSUNITED wird dazu aus jeweils 2, 4 oder 6 Teilnehmer ein Team gebildet, welches die Orientierungsaufgaben gemeinsam löst. Die Postenstandorte werden sich im Bereich des Schlossteiches und des Küchwaldes befinden. Jedes Team legt für sich selbst fest, wieviele und welche Posten angelaufen werden. Je nach gewählter Startzeitpunkt stehen dafür ein bis zwei Stunden Zeit zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist für alle Leistungslevel geeignet, begonnen von Spaziergängern bis hin zu ambitionierten Läufern.
Start im Bereich Brückenstraße / Brücke über die Chemnitz
Startmöglichkeit / Kartenausgabe 13:30 bis 14:30
Zieleinlauf für alle Teams 15:30
Für gemeldete Starter wird kein Unkostenbeitrag erhoben.
Meldungen vor Ort werden gegen eine Kartengebühr von 2€ möglich sein.
Meldung bis: 28.08.2022
Meldeadresse: Peter.Richling@gmx.de
Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.usg-chemnitz.de/orientierungslauf.html
Die Veranstaltung ist für alle Leistungslevel geeignet, begonnen von Spaziergängern bis hin zu ambitionierten Läufern.
Start im Bereich Brückenstraße / Brücke über die Chemnitz
Startmöglichkeit / Kartenausgabe 13:30 bis 14:30
Zieleinlauf für alle Teams 15:30
Für gemeldete Starter wird kein Unkostenbeitrag erhoben.
Meldungen vor Ort werden gegen eine Kartengebühr von 2€ möglich sein.
Meldung bis: 28.08.2022
Meldeadresse: Peter.Richling@gmx.de
Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.usg-chemnitz.de/orientierungslauf.html

Entspannt Vorwärts
Förderzentrum und CoWerk
Wir sind mit dabei: „Entspannt Vorwärts“ mit Förderzentrum und CoWerk! Entdeckt mit uns zusammen die Stadt per Rad. Gemeinsam drehen wir eine ca. zweistündige, entspannte Tour durch unsere Stadt Chemnitz. Unabhängig vom Fahrradtyp, ob jung oder alt, Mann oder Frau – was zählt ist die Gemeinschaft!
Jeder kann mitmachen, auch die ganz Kleinen im Beiwagen sind herzlichst willkommen. Wir starten um 12:30 Uhr zusammen in der Flemmingstraße 8c an der Bushaltestelle vor dem SFZ Förderzentrum. Unser gemeinsames Ziel ist die Brückenstraße. Wenn auch Ihr dabei sein wollt, meldet euch bis zum 02.09.2022 unter mhuber@sfz-chemnitz.de an.
Jeder kann mitmachen, auch die ganz Kleinen im Beiwagen sind herzlichst willkommen. Wir starten um 12:30 Uhr zusammen in der Flemmingstraße 8c an der Bushaltestelle vor dem SFZ Förderzentrum. Unser gemeinsames Ziel ist die Brückenstraße. Wenn auch Ihr dabei sein wollt, meldet euch bis zum 02.09.2022 unter mhuber@sfz-chemnitz.de an.

Rollstuhllauf
ASB Chemnitz
Seit über 20 Jahren findet jedes Jahr eine Rolli-Tour des ASB Wohnzentrums Rembrandtstraße statt. Gemeinsam mit Mitarbeitenden und Freunden und Sponsoren fahren die Bewohnerinnen und Bewohner jedes Jahr an ein anderes Ziel – im Juli dieses Jahres führte der Weg durch die Innenstadt - vom ASB Wohnzentrum in Richtung Brühl, am Theaterplatz vorbei, bis hin zum Ziel am Annenplatz. Während der Tour soll jedes Jahr auch, gemeinsam mit allen Teilnehmenden im Rollstuhl, aber auch zu Fuß, ein kritischer Blick auf die Barrierefreiheit der Stadt geworfen werden. Aber auch Zusammenhalt und Spaß an der Bewegung stehen natürlich im Fokus bei unserer Rolli-Tour – auch bei Sports United.
Kontakt für Anmeldungen: silvio.wagner@asb-ov-chemnitz.de
Sollten Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Assistenz oder eine Begleitperson benötigen, so ist diese bitte selbst zu organisieren.
Kontakt für Anmeldungen: silvio.wagner@asb-ov-chemnitz.de
Sollten Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Assistenz oder eine Begleitperson benötigen, so ist diese bitte selbst zu organisieren.

Skateboard und BMX
Skatehalle Chemnitz
BMX- und Skaterrampe für ambitionierte Freizeitsportler:innen. Probiere dein Können auf der Rampe am Karl-Marx-Kopf.
Keine Anmeldung notwendig.
Keine Anmeldung notwendig.

Triathlon
Triathlon Chemnitz e.V.
Triathlon-Tour für Vereinsmitglieder und Freizeit-Sportler:innen. Vom Sportforum bis zur Brückenstraße mit anschließendem Rundkurs durch die Innenstadt.
Max. 100 Teilnehmer:innen. Anmeldung über www.eventbrite.de/e/triathlon-chemnitz-ev-meets-sports-united-tickets-302821887417
Max. 100 Teilnehmer:innen. Anmeldung über www.eventbrite.de/e/triathlon-chemnitz-ev-meets-sports-united-tickets-302821887417

Wandern
Wanderclub 1951 Chemnitz e.V.
Wanderung für Jedermann, der Bewegung und Natur liebt. 13 km von Grüna nach Chemnitz über Siegmar, Schönau zur Brückenstraße.
20 Teilnehmer:innen insgesamt. Anmeldung über info@wanderclub-1951-chemnitz.de
20 Teilnehmer:innen insgesamt. Anmeldung über info@wanderclub-1951-chemnitz.de
SPORTS UNITED Starterpaket
Jede:r Teilnehmer:in bekommt eine Startertüte. Enthalten sind: Startnummer, Freigetränk und Give-Aways.
Die Teilnehmer:innen, die ein Event-Shirt haben wollen, können sich ein Starterpaket für 25 € kaufen. Zusätzlich enthalten sind: SPORTS UNITED Funktionsshirt, Verpflegungsgutschein, Garderobenmarke und ein Parkticket für die zwei City-Parkhäuser.
Die Teilnehmer:innen, die ein Event-Shirt haben wollen, können sich ein Starterpaket für 25 € kaufen. Zusätzlich enthalten sind: SPORTS UNITED Funktionsshirt, Verpflegungsgutschein, Garderobenmarke und ein Parkticket für die zwei City-Parkhäuser.

Helping Hands gesucht!
Zeit: 11.00 - 17.00 Uhr
Orte: an den Knoten-/Gefahrenpunkten entlang der Veranstaltungsfläche/des Innenstadtrings und auf der Veranstaltungsfläche selbst
Aufgabenbeschreibung: Zum einen benötigen wir Streckenposten und zum anderen Helping Hands. Die Streckenposten sind dafür verantwortlich, die verschiedenen Sportarten zu leiten und Straßenüberquerungen zu sichern. Weiterhin koordinieren sie die Zufahrten und Durchfahrten von ÖPNV und Anliegern als Unterstützung der eingesetzten Ordner/ Security. Außerdem stehen sie für Fragen von Passanten und Anliegern zur Verfügung. Die Helping Hands unterstützen das Veranstalterteam auf der Hauptveranstaltungsfläche im Bereich des Zieleinlaufs. Wichtig hierbei ist die Kommunikation mit Teilnehmer:innen, Besucher:innen und dem
Veranstalterteam.
Meldet euch an und schickt eine E-Mail mit Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer
und eurer Bankverbindung an: E-Mail: michel@sportbund-chemnitz.de
Ansprechpartner: Felix Michel
Tel.: 0371/495 000 42
Solltet ihr Fragen haben oder weiterführende
Informationen benötigen, könnt ihr euch auch sehr gerne melden unter 0371 – 380 38 117
Orte: an den Knoten-/Gefahrenpunkten entlang der Veranstaltungsfläche/des Innenstadtrings und auf der Veranstaltungsfläche selbst
Aufgabenbeschreibung: Zum einen benötigen wir Streckenposten und zum anderen Helping Hands. Die Streckenposten sind dafür verantwortlich, die verschiedenen Sportarten zu leiten und Straßenüberquerungen zu sichern. Weiterhin koordinieren sie die Zufahrten und Durchfahrten von ÖPNV und Anliegern als Unterstützung der eingesetzten Ordner/ Security. Außerdem stehen sie für Fragen von Passanten und Anliegern zur Verfügung. Die Helping Hands unterstützen das Veranstalterteam auf der Hauptveranstaltungsfläche im Bereich des Zieleinlaufs. Wichtig hierbei ist die Kommunikation mit Teilnehmer:innen, Besucher:innen und dem
Veranstalterteam.
Meldet euch an und schickt eine E-Mail mit Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer
und eurer Bankverbindung an: E-Mail: michel@sportbund-chemnitz.de
Ansprechpartner: Felix Michel
Tel.: 0371/495 000 42
Solltet ihr Fragen haben oder weiterführende
Informationen benötigen, könnt ihr euch auch sehr gerne melden unter 0371 – 380 38 117
