„´s Raachermannl“ ertönt im Rock´n´Roll-Gewand
26. November 2018
Am 8. Dezember können Rockabilly-Fans im Wasserschloß Klaffenbach zu bekannten, erzgebirgischen Hits das Tanzbein schwingen.
Rockabilly in erzgebirgischer Mundart? Die Musiker der sechsköpfigen Band ERZGEBILLY zeigen uns wie´s geht. Die Band aus dem Erzgebirge verbindet geschickt Tradition und Moderne, wenn sie die Lieder von Anton Günther und die altbekannten Schunkel-Hits des Erzgebirges wie z.B. der „Vugelbeerbaam“ oder „´s Raachermannl“ im Rock´n´Roll-Gewand auf die Bühne bringt.
2016 erschien ihre Debüt-Single „'s Raachermannel“ beim erzgebirgischen Plattenlabel „Flying Spruce Records“ von Toni Kraus, der ehemaligen „klaanen Flugficht“ und Sohn/Produzent des früheren Randfichten-Sängers Thomas Rups Unger.
Am 2. Adventswochenende sind die Erzgebillys zu Gast in Klaffenbach. Mit Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug, Petticoat, Pferdeschwanz, Backenbart, Bluejeans und Grubenhemden rocken sie das ganze Schloss und bringen ihre Gäste auch beim „Schneeschuhfahrerschmarsch“ zum tanzen!
8. Dezember 2018 | 20.00 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Bürgersaal
Tickets zu 19,50 € bzw. 17,50 € (Stehplatz) erhalten Sie im Ticket-Service MARKT 1, Tel. 0371 4508-722, im Wasserschloß Klaffenbach, Tel. 0371 26635-0 sowie unter www.wasserschloss-klaffenbach.de.
2016 erschien ihre Debüt-Single „'s Raachermannel“ beim erzgebirgischen Plattenlabel „Flying Spruce Records“ von Toni Kraus, der ehemaligen „klaanen Flugficht“ und Sohn/Produzent des früheren Randfichten-Sängers Thomas Rups Unger.
Am 2. Adventswochenende sind die Erzgebillys zu Gast in Klaffenbach. Mit Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug, Petticoat, Pferdeschwanz, Backenbart, Bluejeans und Grubenhemden rocken sie das ganze Schloss und bringen ihre Gäste auch beim „Schneeschuhfahrerschmarsch“ zum tanzen!
8. Dezember 2018 | 20.00 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Bürgersaal
Tickets zu 19,50 € bzw. 17,50 € (Stehplatz) erhalten Sie im Ticket-Service MARKT 1, Tel. 0371 4508-722, im Wasserschloß Klaffenbach, Tel. 0371 26635-0 sowie unter www.wasserschloss-klaffenbach.de.