Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
Pressebereich der C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren
Presseinformationen & News
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren

„Die Floraphoniker“ bringen den Gartenzaum zum Klingen

02. März 2023

Umfangreiches Rahmenprogramm zum „Chemnitzer Frühling“ vom 10. bis 12. März

Lässt sich eintönig erscheinende Gartenarbeit in eine Symphonie verwandeln? Ja, meinen „Die Floraphoniker“ und werden es am Samstag, den 11. März und Sonntag, den 12. März bei insgesamt vier Konzerten in der Messe Chemnitz beweisen. Das Konzert gehört zum umfangreichen Rahmenprogramm der 18. Auflage des „Chemnitzer Frühlings“, der vom 10. bis 12. März Lust auf das neue Gartenjahr machen möchte.
 
Bei vierstimmigem Gesang und so exotischen Eigenbau-Instrumenten wie Schlauchtrompete, Zinkwannenbass, Gartenzaunophon und einigen anderen mehr wollen die vier Ex-Gärtner aus Österreich bekannte Immergrüns (Evergreens) mit eigenen deutschen Texten interpretieren. Aus „Sweet Home Alabama“ wird „wir habm alle bama“, aus „La Bamba“ wird „Die Pampa“.
 
„,Die Floraphoniker‘ bringen den Gartenzaun zum Klingen. Aber auch Gießkannen, Schläuche, Laubrechen und andere Gartengeräte werden musikalisch zum Leben erweckt“, sagt Philine Matthäus, Projektleiterin für den „Chemnitzer Frühling“ bei der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH.  Es sei kaum zu glauben, wie viele Töne in gewöhnlichen Gartenwerkzeugen schlummern. Die Besucherinnen und Besucher des Chemnitzer Frühlings dürften sich auf einen textlichen und musikalischen Genuss mit einer Vielzahl an skurrilen Instrumenten freuen. „Die Floraphoniker“ spielten bisher nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern konnten auch schon bei internationalen Auftritten unter anderem in Lettland, der Türkei und Italien das Publikum begeistern.
 
Die ursprünglich während der Messe geplanten Auftritte der „Aufgeweckten Gartenklänge“ müssen krankheitsbedingt leider entfallen. „Wir bedauern das sehr, freuen uns aber um so mehr auf den Auftritt der ,Floraphoniker‘“, sagt Philine Matthäus.
 
Nach der Eröffnung am Freitag, den 10. März, 10.30 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher, 11.30 und 14.30 Uhr auf der großen Bühne in Halle 1 über einen Vortrag zum Obstbaumschnitt freuen. 15.30 Uhr stehen die Kiwibeeren im Mittelpunkt des Interesses. „Die Floraphoniker“ eröffnen am Samstag, den 11. März, 10.45 Uhr den zweiten Messetag mit einem Konzert und sind am Samstag noch einmal 15.30 Uhr zu erleben. Floristmeister David Gehrisch und sein Team vom Gartenfachmarkt Richter präsentieren ab 11.30 sowie ab 14.30 Uhr ihre Idee zu „20 Jahre Messe Chemnitz“. Am Sonntag ist diese Präsentation 12 und 15.30 Uhr zu erleben. „Die Floraphoniker“ spielen ebenfalls am Sonntag, 11 und 14.45 Uhr noch einmal auf.