Trabi & Friends
Gemeinsam mit dem Zwickauer Verein Inter Trab e.V. organisiert die Messe Chemnitz eine Ausstellung rund um das Kultauto des Ostens, den Trabant sowie weitere Oldtimer.
Ausgestellt werden verschiedene Fahrzeuge und Modellreihen des Trabants, darunter der "Urtrabi", der erste Prototyp von 1954. Trabi-Freunde können ebenso den Renntrabi von Klaus Schumann oder einen Wankel-Trabant (Prototyp) bestaunen. Für Oldtimer-Fans wird u.a. der Rallye Werkswartburg 353 WR aus Eisenach oder die Rallye-Version eines Audi Sport Quattro Baujahr 1985, wie ihn Rallyefahrer Walter Röhrl fuhr, zu sehen sein.
Darüber hinaus erfahren Gäste in verschiedenen Vorträgen Spannendes rund um die begehrten Fahrzeuge, deren Geschichte sowie den ostdeutschen Automobilsport. Auf dem Freigelände können Besucher auch im Trabant mal eine Runde mit drehen. Prominente Rallyepiloten sowie der DDR-Meister im Automobilsport werden als Gäste mit dabei sein.
Für euer leibliches Wohl und die Kinderbetreuung ist gesorgt.
Ausgestellt werden verschiedene Fahrzeuge und Modellreihen des Trabants, darunter der "Urtrabi", der erste Prototyp von 1954. Trabi-Freunde können ebenso den Renntrabi von Klaus Schumann oder einen Wankel-Trabant (Prototyp) bestaunen. Für Oldtimer-Fans wird u.a. der Rallye Werkswartburg 353 WR aus Eisenach oder die Rallye-Version eines Audi Sport Quattro Baujahr 1985, wie ihn Rallyefahrer Walter Röhrl fuhr, zu sehen sein.
Darüber hinaus erfahren Gäste in verschiedenen Vorträgen Spannendes rund um die begehrten Fahrzeuge, deren Geschichte sowie den ostdeutschen Automobilsport. Auf dem Freigelände können Besucher auch im Trabant mal eine Runde mit drehen. Prominente Rallyepiloten sowie der DDR-Meister im Automobilsport werden als Gäste mit dabei sein.
Für euer leibliches Wohl und die Kinderbetreuung ist gesorgt.

Öffnungszeiten
Samstag, 18.03.2023: 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 19.03.2023: 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 19.03.2023: 9:00 - 18:00 Uhr
Vorverkauf
- Normal: 9,00 €
- Ermäßigung: 7,00 €*
- Familienkarte: 22,00 €**
- Kinder bis 6 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt
* Ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler, Studenten, Auszubildende, Teilnehmer am Bundes- und Jugendfreiwilligendienst, Versorgungsempfänger und Schwerbeschädigte, Mitglieder des Inter Trab e.V. und Inhaber der Freie-Presse-Card (max. 2 Tickets pro Pressekarte)
** Die Familienkarte beinhaltet 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder bis 14 Jahre.
Tickets bekommen Sie hier online im Webshop
oder
des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Tickets an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen zu kaufen, u.a. in den Vorverkaufsstellen der Theater Chemnitz, City Ticket, Freie-Presse-Shops sowie am Tresen des Wasserschlosses Klaffenbach während der Öffnungszeiten.
Messetour
Während der Tour erfahren Interessierte spannende Fakten zur ehemaligen Produktionshalle auf dem Gelände der damaligen Wanderer-Werke. In einer ca. 75-minütigen geführten Tour erleben Sie die Vielseitigkeit der Messehallen und lernen die Messe Chemnitz hinter den Kulissen kennen.
Samstag, 18.03.2023
Einlass: 11:15 Uhr
Beginn: 11:30 Uhr
Tickets hier kaufen
Normal: 10,00 €
Ermäßigung: 8,00 €*
Treffpunkt ist der rote Messe-Turm auf dem Außengelände
* Ermäßigt (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Auszubildende, Teilnehmer am Bundes- und Jugendfreiwilligendienst, Mitglieder des Inter Trab e.V., Versorgungsempfänger und Schwerbeschädigte.
Die Führung endet auf der Messe, es ist kein extra Ticket für die Messe notwendig. Wer sich nach dem Messe-Besuch spontan für die Führung entscheidet, kann das Ticket direkt beim Tourguide für 5 € kaufen.
Samstag, 18.03.2023
Einlass: 11:15 Uhr
Beginn: 11:30 Uhr
Tickets hier kaufen
Normal: 10,00 €
Ermäßigung: 8,00 €*
Treffpunkt ist der rote Messe-Turm auf dem Außengelände
* Ermäßigt (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Auszubildende, Teilnehmer am Bundes- und Jugendfreiwilligendienst, Mitglieder des Inter Trab e.V., Versorgungsempfänger und Schwerbeschädigte.
Die Führung endet auf der Messe, es ist kein extra Ticket für die Messe notwendig. Wer sich nach dem Messe-Besuch spontan für die Führung entscheidet, kann das Ticket direkt beim Tourguide für 5 € kaufen.
Tageskasse
- Normal: 10,00 €
- Ermäßigung: 8,00 €*
- Familienkarte: 25,00 €**
- Kinder bis 6 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt
** Die Familienkarte beinhaltet 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder bis 14 Jahre.
- Parkticket 4 €
Programm
Änderungen vorbehalten
Samstag, 18.03.2023
10.00 Uhr
Feierliche Eröffnung
10.30 Uhr
Vortrag 65 Jahre Trabant
(Förderverein August Horch Museum
Zwickau e.V.)
11.00 Uhr
Vortrag Entwicklung Wankelmotor
(Peter Lorenz Inter Trab e.V.)
11.30 Uhr
Motorenentwicklung Zweitaktmotoren
Barkaswerke (ZeitWerkStadt Frankenberg)
13.00 Uhr
Vorstellung Automobilsport in der DDR
mit Bildern und Videos
14.00 Uhr
Podiumsdiskussion und Präsentation
der DDR-Meister im Automobilsport
mit anschließender Autogrammstunde
ab 15.00 Uhr
Freigelände: Mitfahrten im Trabant
(gegen eine Spende)
16.00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Wolfgang Stumph
mit Autogrammstunde
Feierliche Eröffnung
10.30 Uhr
Vortrag 65 Jahre Trabant
(Förderverein August Horch Museum
Zwickau e.V.)
11.00 Uhr
Vortrag Entwicklung Wankelmotor
(Peter Lorenz Inter Trab e.V.)
11.30 Uhr
Motorenentwicklung Zweitaktmotoren
Barkaswerke (ZeitWerkStadt Frankenberg)
13.00 Uhr
Vorstellung Automobilsport in der DDR
mit Bildern und Videos
14.00 Uhr
Podiumsdiskussion und Präsentation
der DDR-Meister im Automobilsport
mit anschließender Autogrammstunde
ab 15.00 Uhr
Freigelände: Mitfahrten im Trabant
(gegen eine Spende)
16.00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Wolfgang Stumph
mit Autogrammstunde
Sonntag, 19.03.2023
10.00 Uhr
Motorenentwicklung Zweitaktmotoren
Barkaswerke (ZeitWerkStadt Frankenberg)
11.30 Uhr
Vortrag Entwicklung Wankelmotor
(Peter Lorenz Inter Trab e.V.)
13.00 Uhr
Vorstellung Automobilsport in der DDR
mit Bildern und Videos
14.30 Uhr
Vorstellung der Deutschen
Rallyemeisterschaft 2023
Präsentation der am 31.03./01.04.2023
beginnenden Rallyemeisterschaft 2023 mit
der "57. ADAC Rallye Erzgebirge"
ab 15.00 Uhr
Freigelände: Mitfahrten im Trabant
u. a. Polizeitrabant (gegen eine Spende)
Motorenentwicklung Zweitaktmotoren
Barkaswerke (ZeitWerkStadt Frankenberg)
11.30 Uhr
Vortrag Entwicklung Wankelmotor
(Peter Lorenz Inter Trab e.V.)
13.00 Uhr
Vorstellung Automobilsport in der DDR
mit Bildern und Videos
14.30 Uhr
Vorstellung der Deutschen
Rallyemeisterschaft 2023
Präsentation der am 31.03./01.04.2023
beginnenden Rallyemeisterschaft 2023 mit
der "57. ADAC Rallye Erzgebirge"
ab 15.00 Uhr
Freigelände: Mitfahrten im Trabant
u. a. Polizeitrabant (gegen eine Spende)