Chemnitz - Stadt der Moderne
Das spricht für Chemnitz
Wir sind Europäische Kulturhauptstadt 2025.
Chemnitz ist eine Stadt der Macher. Mit unserer unkonventionellen Macher-Mentalität verknüpfen wir geschickt die Aspekte des Innovations- und Wissenschaftsstandorts mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene.
Wohl auf keine andere Stadt in Deutschland trifft die Bezeichnung „Stadt der Moderne“ so zu wie auf Chemnitz. In Chemnitz spiegelt sich die Moderne wider – als ästhetisches Prinzip, im Denken und im Handeln. Mit Erfindergeist, Tatkraft und Sinn für das Schöne haben die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger stets die Geschichte ihrer Stadt bestimmt.
Erblüht zur Zeit der industriellen Moderne, die nach wie vor Impulse gibt für die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland, steht Chemnitz gleichzeitig für die Einflüsse der kulturellen und architektonischen Moderne. In Chemnitz gehen Vergangenheit und Zukunft eine einzigartige Verbindung ein. Wer sich auf einen Streifzug durch Chemnitz begibt, wird eine Stadt entdecken, die in ihrer Lebendigkeit und ständiger Veränderung für die Idee der Moderne steht und dabei ihre Wurzeln nicht vergessen hat.
Wohl auf keine andere Stadt in Deutschland trifft die Bezeichnung „Stadt der Moderne“ so zu wie auf Chemnitz. In Chemnitz spiegelt sich die Moderne wider – als ästhetisches Prinzip, im Denken und im Handeln. Mit Erfindergeist, Tatkraft und Sinn für das Schöne haben die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger stets die Geschichte ihrer Stadt bestimmt.
Erblüht zur Zeit der industriellen Moderne, die nach wie vor Impulse gibt für die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland, steht Chemnitz gleichzeitig für die Einflüsse der kulturellen und architektonischen Moderne. In Chemnitz gehen Vergangenheit und Zukunft eine einzigartige Verbindung ein. Wer sich auf einen Streifzug durch Chemnitz begibt, wird eine Stadt entdecken, die in ihrer Lebendigkeit und ständiger Veränderung für die Idee der Moderne steht und dabei ihre Wurzeln nicht vergessen hat.
5 Gründe für Ihre Veranstaltung in Chemnitz
- Wir sind Europäische Kulturhauptstadt 2025! Mit unserer unkonventionellen Macher-Mentalität verknüpfen wir geschickt die Aspekte des Innovations- und Wissenschaftsstandorts mit einer lebendige Kunst- und Kulturszene.
- Die Chemnitzer Hotels liegen deutschlandweit vorn im Preis-Leistungs-Verhältnis! Laut hotel.de stimmt in Chemnitzer Hotels nicht nur der Preis, ebenso glänzen sie mit gutem Service und Gastfreundlichkeit.
- Chemnitz überzeugt Ihre Teilnehmer mit ausgezeichneten Tagungsstätten, Special Locations sowie einzigartigen Incentives! Vom modernen und nachhaltigen Congresscenter bis zu außergewöhnlichen Special Locations der Industriekultur.
- Kurze Weg und moderne Infrastruktur: Schnell zu Fuß durch den innerstädtischen Raum und beste Mobilitätsvoraussetzungen bis in die Kulturregion.
- Das städtische Kongressbüro als Partner für Ihr Event: Das Kongressbüro ist bis ins Umland bestens vernetzt und unterstützt Sie beim individuellen Rahmenprogramm. Von kulinarischen und touristischen Highlights über eine Bandbreite aus erlebbarer Industrie-, Sub- und Hochkultur auf dem Weg und im Titeljahr 2025.
Chemnitz entdecken - In der aktuellen Ausgabe des VISIT stellen wir Ihnen die schönsten Plätze der Stadt und interessante Geschichten vor.