Willkommen im Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Kontakt
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
c/o Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
info@c3-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 4508-0
c/o Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
info@c3-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 4508-0
Zentrum für Wissen und Gewissen
2020 öffnete das neue Zentrum für Wissen und Gewissen. Direkt an der Stadthalle Chemnitz im Herzen der Innenstadt gelegen, bietet es ein innovatives Ambiente für den kreativen Austausch und nachhaltige Begegnungen.
Aktuelles
Hygienevorschriften
Liebe Besucher,
ab 3.4.2022 entfallen laut der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung alle Einschränkungen für Veranstaltungen und Ausstellungen.
Wir empfehlen weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz in Innenräumen zu tragen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Wir bitten Sie ebenfalls, die allgemein gültigen Hygieneregeln (wie z. B. Hust- und Niesetikette) zu beachten.
Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ab 3.4.2022 entfallen laut der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung alle Einschränkungen für Veranstaltungen und Ausstellungen.
Wir empfehlen weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz in Innenräumen zu tragen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Wir bitten Sie ebenfalls, die allgemein gültigen Hygieneregeln (wie z. B. Hust- und Niesetikette) zu beachten.
Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Carlowitz-Dialog
Zeitenwende - Erdpolitik statt Erdüberlastungspolitik
Feierliche Übergabe des Hans-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreises 2021 an:
Herrn Professor Dr. Klaus Bosselmann, University of Auckland, Neuseeland; Nachhaltigkeitsaktivist, Berater des UNO Generalsekretärs
Einführung: Ulrich Grober, Bestsellerautor "Die Sprache der Zuversicht", Mitglied der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e. V.
Festvortrag: Professor Dr. Bosselmann "Unsere Treuhandschaft für die Erde"
anschließend: Dialog mit den Teilnehmern
Rahmenprogramm: Martin Schmitt, Piano
10. August 2022, 17 Uhr
Eintritt frei
Herrn Professor Dr. Klaus Bosselmann, University of Auckland, Neuseeland; Nachhaltigkeitsaktivist, Berater des UNO Generalsekretärs
Einführung: Ulrich Grober, Bestsellerautor "Die Sprache der Zuversicht", Mitglied der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e. V.
Festvortrag: Professor Dr. Bosselmann "Unsere Treuhandschaft für die Erde"
anschließend: Dialog mit den Teilnehmern
Rahmenprogramm: Martin Schmitt, Piano
10. August 2022, 17 Uhr
Eintritt frei

Räume im Carlowitz

Ein innovatives Ambiente für den kreativen Austausch und nachhaltige Begegnungen. Von der Wurzel bis zur Baumkrone: Elemente aus der Natur finden sich in der Gestaltung aller Räume wieder.
Nachhaltiger Service

Nachhaltige Service-Leistungen für Ihre Veranstaltung im Carlowitz Congresscenter - wir begleiten Sie kompetent von der Anreise bis zur Abreise.
Nachhaltigkeits-konzept

Hans Carl von Carlowitz als Schöpfer des Nachhaltigkeitsbegriffes inspirierte für die Namensgebung des neuen Kongresszentrums. Nachhaltigkeit ist weit mehr als die ökologische Komponente. Wir möchten mit neuen Veranstaltungsformaten Wissen weitergeben und Ideen pflanzen.
Architektur & Kunstwerke

Hier finden Sie alles rund um Architektur, Kunstwerke und die Architekten.
Ihre Ansprechpartner


Nicole Oeser
Vertrieb Tagungen, Kongresse & FirmenveranstaltungenC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Telefon: +49 (0)371 4508-605
mehr Infos
Nicole Oeser
Vertrieb Tagungen, Kongresse & FirmenveranstaltungenC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
c/o Stadthalle Chemnitz
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371 4508-605
Mobil: +49 (0)170 7120678
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de
Kontakt übernehmen