Melissa Müller in der Villa Esche
Im Rahmen der Reihe „Podium Villa Esche – Portraits & Zeitgeschichte“ liest und erzählt die Journalistin und Autorin Melissa Müller am 18. Juni 2025 in der Villa Esche über die dunkle Familiengeschichte von Bettina Göring.
Bettina Görings Name ist ihr Schicksal. Als Großnichte von Reichsmarschall Hermann Göring wächst sie im Schatten seiner Verbrechen auf, der in der Zeit des Nationalsozialismus für tausendfachen Mord verantwortlich war. Früh rebelliert sie und entflieht Ende der 60er Jahre der bedrückenden Verbindung in die Welt der Hippies und Freigeister. Doch weder in der linken Kommune noch im Aschram in Poona kann sie ihrer Vergangenheit entkommen. Sie erkennt, dass auch sie falschen Führern hinterhergelaufen ist, und dass allein die Auseinandersetzung mit der dunklen Seite ihrer Familie sie befreien kann. Bettina Göring gewährt einen sehr persönlichen Einblick in die Geschichte ihrer Familie und schreibt mutig über ihren Umgang mit dem schwierigen Erbe. Gemeinsam mit Melissa Müller legt sie den Finger in die Wunde der deutschen Erinnerungskultur, ergründet die Frage, wie sich der Schatten unserer Vergangenheit bis heute auswirkt und nimmt gleichzeitig die Sinnfrage einer ganzen Generation in den Fokus. Sie zeigt, wie wichtig die Aufarbeitung der dunklen Geschichte Deutschlands ist, damit Fehler der Vergangenheit sich nicht wiederholen.
Es liest und erzählt: Melissa Müller
Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte
Melissa Müller / Bettina Göring: Der gute Onkel – Mein verdammtes deutsches Erbe
18. Juni 2025 | 19:00 Uhr | Villa Esche
Tickets für 22,00 € (ermäßigt 17,00 €) erhalten Sie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen, u.a. bei City Ticket Chemnitz (Hartmannstr. 3A, 09111 Chemnitz), Theater Chemnitz (Markt 1, 09111 Chemnitz), in den Freie-Presse-Shops sowie unter www.villaesche.de.
Nächste Termine der Reihe „Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte“:
Mittwoch, 25.06.2025, 19:00 Uhr
111 Actionszenen der Weltliteratur – Eine andere Geschichte der Literatur
Dienstag, 09.09.2025, 19:00 Uhr
Stefan Aust und Adrian Geiges – Front gegen die Freiheit: Peking und Moskau